Internationaler Bodensee Tourismus mit neuem Webauftritt
Ab sofort ist das neue Portal des Internationalen Bodensee Tourismus im Full Responsive Design online.
Ab sofort ist das neue Portal des Internationalen Bodensee Tourismus im Full Responsive Design online.
Die Hamburger Online-Mediaagentur NetzwerkReklame bewirbt ab sofort im Auftrag der Hamburg Tourismus GmbH den Tagestourismus an der Elb-Metropole über digitale Medien.
HolidayCheck startet eine neue Online-Kampagne. Im Zentrum steht ein 62-sekündiger Spot. Er ist Ergebnis einer Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg und soll auf humorvolle und unterhaltsame Art zeigen, welchen Mehrwert das Lesen von Hotelbewertungen mit sich bringe.
Expedia hat in der vergangenen Woche seine Hotelpartner in Deutschland - nur einen Tag vor dem Inkrafttreten - über Änderungen seines Geschäftsgebarens informiert – und laut Hotelverband IHA reichlich Verwirrung gestiftet. Expedia beabsichtige demnach wie schon der Konkurrent Booking.com, den Hotels günstigere Zimmerpreise online nur auf fremden Buchungsportalen zu erlauben, aber keinesfalls auf der eigenen Website.
Musement, der plattformübergreifende Buchungsservice für Reiseaktivitäten auf der ganzen Welt, hat eine Buchungsplattform für Hotels lanciert, die dem Gastgewerbe ermöglichen soll, den Aufenthalt ihrer Kunden durch zusätzliche Aktivitäten für jeden Geschmack aufzuwerten.
Die Online-Buchungsportale (OTA) geraten weiter unter Druck: Die Vorgehensweise gegen die Ratenparitätsklauseln wird europaweit ruppiger. Die französische Nationalversammlung hat das so genannte „Loi Macron“ endgültig angenommen. Es enthält unter anderem ein Verbot von Ratenparitätsklauseln in den Verträgen zwischen Hoteliers undOTA und klassifiziert solche Vertragsbeziehungen rechtlich als „Vertretungsmandat“ („mandate contrat“).
Welche Trends beschäftigen uns die nächsten Jahre im online Tourismus? Wie kann ich meinen Betrieb im Internet optimal positionieren? Auf diese und andere Fragestellungen sollen die Großen der Online-Branche am 29. September eine Antwort geben. Google, booking.com und ausgewählte Experten sollen die neuesten Erkenntnisse, Daten und Fakten aus der Welt des Online-Tourismus teilen. Destinet-Nutzer können eine Karte gewinnen.
Zu den NRW-Sommerferien hat Tourismus NRW seine Internetseite für das Reiseland Nordrhein-Westfalen überarbeitet und für den mobilen Gebrauch optimiert. Unter www.dein-nrw.de sollen Nutzer ab sofort noch einfacher Informationen und Tipps für einen Aufenthalt in NRW finden.
Städte und Individualreiseziele werden besonders gerne online gebucht: Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) und der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) in der neuesten Reiseanalyse 2015.
Das Strand-Portal www.beach-inspector.com gewinnt den VIR Sprungbrett-Wettbewerb 2015 und ein Preispaket von 33.000 Euro.