Kampagne „Iss, was um die Ecke wächst“: Stadtbahn wirbt für regionale Produkte in Hannover

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Kampagne „Iss, was um die Ecke wächst“: Stadtbahn wirbt für regionale Produkte in Hannover

 

Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die Straßen: Eine komplett gestaltete Stadtbahn der ÜSTRA startete als mobiles Kampagnenmotiv durch Hannover. Die Aktion laufe zwei Monate und sei Teil der Öffentlichkeitsarbeit zur „Regio Challenge“, die im September stattfinde.

Zwei Jahre Convention Bureau Thüringen: Positive Zwischenbilanz als MICE-Standort

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Zwei Jahre Convention Bureau Thüringen: Positive Zwischenbilanz als MICE-Standort

 

Seit seiner Gründung am 1. September 2023 hat sich das Convention Bureau Thüringen als zentrale Anlaufstelle für die Veranstaltungswirtschaft im Freistaat etabliert. Zwei Jahre nach dem Start hat die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) als Trägerin eine positive Bilanz gezogen: Thüringen habe sich im MICE-Markt sichtbar positioniert, ein wachsendes Partnernetzwerk aufgebaut und eigene Veranstaltungsformate etabliert.

ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025: „Nimm drei – sei dabei“ - Nachhaltigkeitskampagne der NTS ausgezeichnet

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025: „Nimm drei – sei dabei“ - Nachhaltigkeitskampagne der NTS ausgezeichnet

 

Die Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) hat den ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025 in der Kategorie „Fokus Umwelt“ erhalten. Ausgezeichnet wurde die Kampagne „Nimm drei – sei dabei“. Sie rufe Urlaubsgäste dazu auf, bei jedem Strandbesuch mindestens drei Müllstücke aufzusammeln und so zur Sauberkeit der Nordsee beizutragen.

NRWow!: Tourismus NRW stellt neues Planungstool mit Künstlicher Intelligenz vor

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

NRWow!: Tourismus NRW stellt neues Planungstool mit Künstlicher Intelligenz vor

 

Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle Tagesreisen in Nordrhein-Westfalen zu gestalten – basierend auf geprüften Daten aus dem Data Hub NRW und ergänzt um Informationen zu Gastronomie, Unterkünften und Mobilität. Das System nutze Künstliche Intelligenz, um personalisierte Vorschläge zu generieren und komplette Tagesabläufe zu erstellen. Dabei werden verfügbare Zeitfenster und gewählte Verkehrsmittel automatisch berücksichtigt.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

  Hollywood trifft Alpenkulisse: Roger Federer und Halle Berry sind die Protagonisten der aktuellen internationalen Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Der neue Videoclip „Beautiful Autumn“...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....

  Über 38.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die seltene Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin zu betreten. Anlässlich des Tags des...