Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit wird zum Qualitätsfaktor

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

 Barrierefreiheit Nordsee Kopie1

 
Barrierefreiheit gewinnt an touristischer Bedeutung: Laut dem neuen Nordsee Tourismus Report 2025 (NTR 2025) bewerten 34 Prozent der Nordsee-Urlauber:innen barrierefreie Angebote als entscheidend für ihre Urlaubsplanung. Überraschend: Nur 17 Prozent von ihnen leben tatsächlich mit Einschränkungen. Besonders bemerkenswert sei dabei die Altersstruktur. Im Durchschnitt waren die Befragten mit Fokus auf Barrierefreiheit 46 Jahre alt – jünger als der allgemeine Altersdurchschnitt der Nordsee-Gäste (48 Jahre). 43 Prozent dieser Zielgruppe seien sogar unter 40 Jahre alt gewesen.

Donauwalzer hebt ab: WienTourismus und ESA senden Johann Strauss in den Weltraum

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Donauwalzer hebt ab: WienTourismus und ESA senden Johann Strauss in den Weltraum

 

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn startet WienTourismus gemeinsam mit der European Space Agency (ESA) die Mission „Waltz into Space“. Am 31. Mai wird der Donauwalzer ins All übertragen – begleitet von 13.743 individuellen „SpaceNotes“, die jeweils mit einem Namen verknüpft sind. Die internationale Mitmachaktion ist beendet, sämtliche Notenpatenschaften sind vergeben. Zu den Unterstützern zählt auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Österreichs Tourismus zieht Bilanz: Stabile Wintersaison und optimistische Aussichten für den Sommer

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Österreichs Tourismus zieht Bilanz: Stabile Wintersaison und optimistische Aussichten für den Sommer

 

Österreichs Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, die Österreich Werbung sowie Statistik Austria haben in einem gemeinsamen Pressegespräch aktuelle Zahlen zur touristischen Entwicklung vorgestellt. Die Wintersaison 2024/25 verlaufe stabil, während die Sommerpotenzialanalyse der Österreich Werbung eine positive Perspektive auf die kommenden Monate biete.

Vertragsabschluss mit Wirtschaftsministerium: TMV plant Neustrukturierung

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Vertragsabschluss mit Wirtschaftsministerium: TMV plant Neustrukturierung

 

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) am 29. April 2025 den Weg für eine umfassende Neustrukturierung freigemacht. In Rostock stimmten die Mitglieder mehrheitlich für ein Vertragswerk mit dem Wirtschaftsministerium und einen Letter of Intent zur Übertragung des Geschäftsbetriebs auf eine neue Landesgesellschaft.

Destatis meldet neuen Campingrekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Destatis meldet neuen Campingrekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

 

Im Jahr 2024 haben so viele Menschen wie nie zuvor auf deutschen Campingplätzen übernachtet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen registriert. Der Campingtrend setzte sich damit fort und erreichte einen neuen Höchstwert. Die Zahl der Übernachtungen stieg gegenüber 2023 um 1,4 Prozent (42,3 Millionen) und lag 19,9 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen).

Tourismusinitiative im Allgäu: 8 Wege zum Glück als Leitfaden für bewussten Urlaub

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Tourismusinitiative im Allgäu: 8 Wege zum Glück als Leitfaden für bewussten Urlaub

 

Was macht Menschen wirklich glücklich? Dieser Frage widmet sich die neue Kampagne der Allgäu GmbH unter dem Titel „Dein Glück ruft“. Basierend auf Erkenntnissen der Glücksforschung zeigt die Initiative acht Wege auf, wie Gäste im Allgäu ihr persönliches Wohlbefinden stärken können. Das Konzept versteht sich als ganzheitliches touristisches Angebot, das soziale Beziehungen, Naturerlebnisse und Achtsamkeit in den Mittelpunkt stellt.

Wohnen im Resort: LEGOLAND® baut neue Unterkünfte für internationales Personal

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Wohnen im Resort: LEGOLAND® baut neue Unterkünfte für internationales Personal

 

Das LEGOLAND Deutschland Resort wächst – mit neuen Attraktionen, einem zweiten Freizeitpark und steigenden Gästezahlen. Damit steigt auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden, insbesondere während der Hochsaison. Um diesen Bedarf zu decken und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, erweitert der Freizeitpark seine Mitarbeiterunterkünfte auf 500 Zimmer in 24 Häusern. Die neuen Wohnangebote sind speziell auf die Bedürfnisse saisonaler und internationaler Teammitglieder ausgerichtet. Mit voll möblierten Zimmern, Sozialräumen und Sportmöglichkeiten schafft der bayerische Freizeitpark optimale Wohnbedingungen für seine saisonalen und internationalen Mitarbeiter. Mit der Erweiterung der Unterkünfte reagiert das LEGOLAND Deutschland Resort auf den wachsenden Bedarf an Wohnraum für seine rund 2.000 Mitarbeiter in der Hochsaison aus über 60 Nationen und setzt einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Resorts.

DS Revenue Management 2.0: Neue Preisstrategie für die Ferienhausbranche

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

DS Revenue Management 2.0: Neue Preisstrategie für die Ferienhausbranche

 

Die Ferienhausbranche steht vor einem Umbruch: Während Hotels längst auf dynamische Preismodelle setzen, arbeiten viele Anbieter im Ferienwohnungsmarkt noch mit starren Jahrespreisen. Das birgt Risiken – denn Nachfrage, Wettbewerb und Marktbedingungen ändern sich stetig. Destination Solutions hat deshalb das digitale Steuerungstool DS Revenue Management 2.0 entwickelt, das Agenturen und Destinationen eine datengestützte, flexible Preisstrategie ermöglichen soll.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

  Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte...

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....