UNESCO-Welterbe: Zwölf neue Stätten zum Welterbe erklärt

Das UNESCO-Welterbekomitee nahm auf seiner aktuellen Sitzung in Paris zwölf neue Stätten in die Liste des Weltkulturerbes auf. Dazu zählten unter anderem der im Meer versunkene Karibik-Hafen Port Royal auf Jamaika, die Megalithanlagen von Carnac in Frankreich und Zeugnisse des mittelalterlichen Königreichs Khuttal in Tadschikistan. Bereits am Nachmittag des gleichen Tages wurde das Ensemble der Schlösser König Ludwigs II. von Bayern zum Weltkulturerbe erklärt.