ADAC Postbus verdoppelt sein Fernbusnetz
Der Wettbewerbsdruck im Fernbusmarkt wächst: Der ADAC Postbus erweitert sein Fernbusnetz und nimmt ab Mitte August dieses Jahres 30 weitere Ziele in seinen Fahrplan auf.
Der Wettbewerbsdruck im Fernbusmarkt wächst: Der ADAC Postbus erweitert sein Fernbusnetz und nimmt ab Mitte August dieses Jahres 30 weitere Ziele in seinen Fahrplan auf.
Todtnau verlässt die "Bergwelt Südschwarzwald" und schließt sich der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) an. Das meldet unter anderem die Badische Zeitung.
Das in Rostock geplante "Internationale Haus des Tourismus", die neue Schaltzentrale für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, steht kurz vor dem Baustart.
Anlässlich der Zusammenkunft ihres Wirtschaftsbeirats im Europa Park in Rust hat die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) die "Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH" als neuen Wirtschaftspartner begrüßt.
In Kärnten wächst der Widerstand gegen Kürzungen des Etats der Kärnten Werbung. Das Land plant offenbar, dass alle Landesholdings rund 25% ihres Budgets einsparen sollen.
Wirtschafts-Staatssekretär Dr. Frank Nägele sieht angesichts des stark boomenden Deutschland-Tourismus weiteres erhebliches Wachstums-Potenzial für die schleswig-holsteinische Westküste. Und verweist auf neue Fördertöpfe.
Die Kooperation „Region Nordsee-Elbe-Weser“ (Region NEW) ist nun offizielles Mitglied in der im Januar 2014 neu gegründeten Tourismusversammlung der Landesmarketinggesellschaft TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN).
Auf Föhr hängt der touristische Haussegen weiterhin schief. Die Stadtvertreter Wyks sprachen sich gegen eine gemeinsame Tourismusorganisation aus. Das meldet unter anderem die SHZ.
Die Lüneburger Heide GmbH, Tourismusorganisation für die Region, hat einen regelmäßigen „Think Tank“ gegründet.
Die Allgäuer Destinationsentwicklung als Best-Practice-Modell für 440 Touristiker aus 30 Nationen: Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, war als einziger deutscher Referent zum 8. Weltkongress für Bergtourismus eingeladen.