Neuer Bachelorstudiengang „Tourismus Management“
Erstmals startet zum Wintersemester 2013/2014 an der neu gegründeten IST-Hochschule für Management in Düsseldorf der Bachelor-Fernstudiengang „Tourismus Management“.
Erstmals startet zum Wintersemester 2013/2014 an der neu gegründeten IST-Hochschule für Management in Düsseldorf der Bachelor-Fernstudiengang „Tourismus Management“.
Das CareerCenter der ITB Berlin soll Berufseinsteigern und erfahrenen Fachkräften neue Chancen für einen Einstieg in der Touristik liefern.
In Österreich setzen die touristischen Betriebe zunehmend auf Fachkräfte aus dem Ausland. Eine erste ÖHV-Mitarbeiterkampagne hat für einen Zuwachs an Mitarbeitern aus Spanien gesorgt.
Das IST-Studieninstitut vergibt auf der ITB Berlin zwei Stipendien für die geplanten Bachelor-Studiengänge „Tourismus Management“ und „Hotel Management“.
Accor will weltweit 50% der Hotelmanager-Posten mit Frauen besetzen, bis 2015 soll das Zwischenziel von 35 % erreicht werden.
50% Jugendarbeitslosigkeit in Spanien, gleichzeitig Fachkräftemangel in Österreich? Das muss nicht sein, dachten sich die Verantwortlichen bei der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV).
Erstmals bietet das IST-Studieninstitut ab Oktober 2012 die Weiterbildung „Tourismusmanagement“ mit Wahl-Schwerpunkten an. Die Teilnehmer können sich so für eine individuell passende Spezialisierung entscheiden: „Reisevertrieb“, „Gesundheitstourismus“, „Sporttourismus“ oder „Ökologie und Nachhaltigkeit“.
Die Lehrlingsumfrage 2012 in der Schweiz zeigt weiterhin eine hohe Zufriedenheit der Lernenden mit ihrer Ausbildung in Gastgewerbe und Hotellerie, aber gleichzeitig auch eine erhöhte Unsicherheit für die Zeit nach der Lehre.
Als erste Universität Österreichs erhält die MODUL University Vienna die renommierte UNWTO.TedQual Akkreditierung der Welttourismusorganisation.
Im Oktober 2012 startet eine neue Weiterbildung „Social Media Tourismus“ beim IST-Studieninstitut.