#richtiggemacht wird fortgesetzt: Neue Impulse für Berufsausbildung im Tourismus
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes setzt seine Kommunikationsoffensive #richtiggemacht fort.
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes setzt seine Kommunikationsoffensive #richtiggemacht fort.
Auch dieses Jahr möchte Booking.com in Zusammenarbeit mit Web Summit darauf aufmerksam machen, wie wichtig eine größere Diversität im Tech-Bereich ist, und die Wegbereiterinnen in der weltweiten Tech-Szene auszeichnen. Daher will das Unternehmen beim diesjährigen Web Summit vom 4. bis 7. November 2019 in der Altice Arena in Lissabon eine Reihe an Initiativen leiten.
Stand vor einigen Jahren noch als oberstes Ziel die Steigerung der Gästezahlen im Vordergrund, so sehen sich Hotels und Destinationen heute gezwungen, noch eine ganz andere Herausforderung zu meistern: der Kampf um Gäste wandelt sich mehr und mehr zu einem Kampf um Mitarbeiter.
Mit der Jobchallenge Allgäu ist der Allgäu GmbH ein deutschlandweit unvergleichliches Fachkräftemarketing gelungen. Jetzt erhielt die Jobchallenge Allgäu die mit 150.000 Euro dotierte Sonderförderung des Wettbewerbs „Regionale Zukunftsprojekte“.
Qualifiziertes, motiviertes Personal ist der Schlüssel zum Erfolg im Tourismus – und das ist auch aufgrund des Wachstums der Branche immer schwieriger zu finden. Mit einem Recruitingcoach und einer Jobplattform setzt der Tourismusverband Wilder Kaiser nun noch zusätzliche Maßnahmen um die Situation zu verbessern.
Von April bis Juli 2019 bietet Kohl & Partner insgesamt 24 Seminare, Lehrgänge und Workshops in den Bereichen Marketing, Verkauf, Controlling und Human Resources an.
Zum 1. August bietet die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) mit Sitz in Leer erstmalig den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann (m/w/d/ostfr) für Marketingkommunikation“ an. Ziel ist es, einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz anzubieten und damit einen wichtigen Beitrag zum Fachkräftemangel zu leisten. Mit der vermutlich ersten plattdeutschen Stellenanzeige macht die OTG darauf aufmerksam.