Hartkaiserbahn in der SkiWelt Ellmau wird erneuert
23 Mio. Euro sollen aus der alten Hartkaiserbahn in der SkiWelt Ellmau eine neue machen.
23 Mio. Euro sollen aus der alten Hartkaiserbahn in der SkiWelt Ellmau eine neue machen.
"Be active!" lautet die Botschaft des Deutschen Pavillons auf der Expo 2015 in Mailand. Er soll nicht nur erlebbar machen, wie bedeutsam ein wertschätzender Umgang mit der Natur für die Ernährung der Zukunft sei, er lade seine Besucherinnen und Besucher auch ein, selbst die Initiative zu ergreifen. Bei einem 1:1-Aufbau in einer Industriehalle in Ludwigsburg wurde die Ausstellung ausgiebig getestet.
Das MKM Museum Küppersmühle am Duisburger Innenhafen erhält einen neuen Erweiterungsbau. Das Schweizer Architektenbüro Herzog & de Meuron wurde mit der Planung des baus beauftragt. 2011 war der erste Versuch eines spektakulären Erweiterungsbaus an Baumängeln und Kostenproblemen gescheitert.
Die Rüdesheim Tourist AG hat den Betrieb der Brömserburg ausgeschrieben. Die denkmalgeschützte Brömserburg ist eine markante Attraktion der Stadt Rüdesheim am Rhein im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Ihre exponierte und verkehrsgünstige Lage am Rhein, mit Anbindung an die Kernstadt Rüdesheim, prädestiniert sie für eine touristische, museale und freizeitwirtschaftliche Nutzung. Seit vielen Jahren beherbergt die Brömserburg das Rheingauer Weinmuseum und steht für Veranstaltungen wie z. B. Hochzeiten zur Verfügung.
„Expedition Nordmeere – Fischereiwelten Bremerhaven“ - so soll eine neue Attraktion im neuen Forum Fischbahnhof in Bremerhaven heißen.
Die Swiss Travel System AG lanciert 2015 die Grand Train Tour of Switzerland und präsentiert zudem ein neues Sortiment.
Nach einem Rekordjahr will sich der Freizeitpark Fort Fun strategisch besser aufstellen, um vor allem wetter- und zielgruppenbedingte Schwankungen abzufangen. Das soll auch mit Andreas Sievering als neuem Geschäftsführer gelingen.
Am vergangenen Freitag hat die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes „Regionale Baukultur und Tourismus“ in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) stattgefunden.
Das Universum® Bremen ist - zumindest in Deutschland - so etwas wie die Mutter aller Science-Center neues Typs. In den letzten Jahren hat es jedoch arg unter einer veralteten Ausstellung und neuer Konkurrenz gelitten. Jetzt soll es erneuert werden.
Das Besucherzentrum der Meyer Werft soll erneuert werden. Schon jetzt besuchen rund 250.000 Gäste jährlich die Ausstellung.