Allianz pro Schiene, BSN und VDB: Brancheninitiativen für besseren Schienennahverkehr

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

Allianz pro Schiene, BSN und VDB: Brancheninitiativen für besseren Schienennahverkehr

 

Die Allianz pro Schiene, der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben auf einer Bundespressekonferenz in Berlin ihre Initiativen für eine leistungsfähigere Schiene präsentiert. Anlass war die Vorstellung der lang erwarteten Eckpunkte zur Bahnstrategie durch den Bundesverkehrsminister.

Sparkassen-Tourismusbarometer 2025: Schleswig-Holsteins Tourismus bleibt wirtschaftliches Zugpferd

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Sparkassen-Tourismusbarometer 2025: Schleswig-Holsteins Tourismus bleibt wirtschaftliches Zugpferd

 

Der Tourismus bleibt einer der stärksten Wirtschaftsbereiche in Schleswig-Holstein. Das bestätigte der aktuelle Jahresbericht des Sparkassen-Tourismusbarometers 2025, den der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein (SGVSH) gemeinsam mit dem Tourismusverband Schleswig-Holstein e. V. (TVSH) veröffentlicht hat. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgte durch die dwif-Consulting GmbH.

DTV: Deutschlandticket bleibt – Ausbau des ÖPNV muss folgen

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

 logo DTV

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat die Fortführung des Deutschlandtickets im Jahr 2026 begrüßt. DTV-Präsident Reinhard Meyer sah darin ein wichtiges Signal – kritisierte jedoch die fehlende Planungssicherheit über das kommende Jahr hinaus. Hintergrund sei die Entscheidung der Verkehrsministerinnen und -minister von Bund und Ländern, den Preis zum Jahreswechsel 2025/26 von aktuell 58 auf 63 Euro anzuheben.

ADAC Radservice-Station in Schmallenberg eröffnet

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

ADAC Radservice-Station in Schmallenberg eröffnet

 

Die Schmallenberger Sauerland Tourismus GmbH und der ADAC Westfalen haben an der Tourist-Information Schmallenberg eine neue ADAC Radservice-Station in Betrieb genommen. Der Standort liege direkt am Radweg im Holz- und Touristikzentrum und richtet sich an Radfahrerinnen und Radfahrer, die auf der Lenneroute, dem SauerlandRadring oder der neuen Dorfkirchen-Radroute unterwegs sind.

Marketing und Kommunikation (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Hast du Lust auf 20 Mio. Obstbäume in Europas größtem Obstanbaugebiet? Auf lebhafte, spannende Hansestädte und maritime Erlebnisse entlang der Elbe und ihrer Nebenflüsse? Kannst du dich und andere fürs Rad fahren und Outdoor-Aktivitäten begeistern? Dann komm‘ zu uns in die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom!

Die Destination vor den Toren Hamburgs lockt mit ihrem touristischen Angebot jährlich rund eine Million Übernachtungs- und 8,6 Millionen Tagesgäste.

Der Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. vermarktet die Urlaubsregion und ist Kommunikator für Gäste, kommunale und gewerbliche Mitglieder und Multiplikatoren. Im Onlinemarketing setzen wir auf zukunftsweisende Formate und Tools. Wir suchen eine Person, die die Vorzüge und Angebote der Urlaubsregion medial wirksam in Szene zu setzen weiß, sich als kreativer Content Creator versteht und uns tatkräftig in der Innen- wie Außenkommunikation unterstützt (B2B und B2C).

Für die Arbeit im Tourismusmarketing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Marketing und Kommunikation (m/w/d)

mit Schwerpunkten im Onlinemarketing und -redaktion sowie Medienkommunikation zu besetzen.

Themen- und Projektmanager*in (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Wusstest Du, dass Hermann Müller-Thurgau am Bodensee die weltbekannte Rebsorte entwickelte – und dass seine Reben einst über Schmuggelwege ihren internationalen Siegeszug antraten? Oder dass Graf Zeppelin von Friedrichshafen aus die Luftfahrt revolutionierte? Oder dass die Vierländerregion Bodensee gleich drei UNESCO-Welterbestätten beheimatet?

Der Bodensee ist voller Geschichten, die erzählt werden wollen. Als Themen- und Projektmanager*in hilfst Du mit, diese Schätze aufzuspüren, weiterzuentwickeln und in inspirierende Reiseanlässe für unsere Gäste zu übersetzen.

Unsere Aufgabe als Internationale Bodensee Tourismus (IBT) GmbH ist es, die Vierländerregion Bodensee sichtbar zu machen, gemeinsame Plattformen aufzubauen und überregionale und internationale Märkte zu bearbeiten. Gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein arbeiten wir daran, die Region als nachhaltige und ganzjährig attraktive Destination zu positionieren. Neben dem DACH-Raum fokussieren wir uns dabei auf die internationalen Märkte USA, Italien, UK, Frankreich und die Niederlande.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Konstanz suchen wir ab Dezember 2025 eine engagierte Persönlichkeit als

Themen- und Projektmanager*in (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von 80 %, zunächst befristet bis 30.06.2027 als Elternzeitvertretung.

 

LahnKompass startet als digitales Besucherlenkungssystem im Wassertourismus

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

LahnKompass startet als digitales Besucherlenkungssystem im Wassertourismus

 

Ein neuartiges digitales Prognosetool für Wasserwanderer auf der Lahn ist online gegangen. Der sogenannte LahnKompass solle die Besucherströme auf dem stark frequentierten Fluss nachhaltiger steuern, sensible Naturbereiche entlasten und die Aufenthaltsqualität für Gäste und Einheimische verbessern. Entwickelt worden sei das System im Rahmen des EU-geförderten LIFE-Projekts „LiLa Living Lahn –  ein Fluss, viele Interessen“ (LiLa).

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

  Hollywood trifft Alpenkulisse: Roger Federer und Halle Berry sind die Protagonisten der aktuellen internationalen Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Der neue Videoclip „Beautiful Autumn“...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....

  Über 38.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die seltene Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin zu betreten. Anlässlich des Tags des...