Mühlhausen setzt Maßstäbe: Smart-City-Strategien treffen auf Tourismus in Thüringen

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Mühlhausen setzt Maßstäbe: Smart-City-Strategien treffen auf Tourismus in Thüringen

 

Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen stattfand. Die Stadt zähle – gemeinsam mit Gera und Jena – zu den Modellregionen im Rahmen des Bundesprojekts „Modellprojekt Smart Cities“ (MPSC) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

Ende einer Ära in Hameln: Dennis Andres folgt auf Harald Wanger

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Ende einer Ära in Hameln: Dennis Andres folgt auf Harald Wanger

 

Zum Jahreswechsel 2025/2026 stellt sich die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) personell neu auf. Nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze werde sich Geschäftsführer Harald Wanger zum 31. Dezember 2025 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschieden. Ab Januar 2026 übernehme Dennis Andres die alleinige Geschäftsführung. Unterstützt werde er künftig von Jessica Lietzau, die als Prokuristin und Chief Operating Officer (COO) die operative Entwicklung und Netzwerkarbeit verantworten wird.

Schmallenberger Sauerland punktet bei Gästezufriedenheit

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Schmallenberger Sauerland punktet bei Gästezufriedenheit

 

Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe haben von Gästen besonders gute Bewertungen erhalten. Laut einer Sonderauswertung des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif) in Zusammenarbeit mit der Plattform TrustYou habe die Region einen Performance Score von 91,4 Punkten erzielt – und liege damit deutlich über den Vergleichswerten für das Sauerland (84,3), Nordrhein-Westfalen (81,6) und Deutschland (83,3).

Tourismusfachkraft (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Nürnberger Land Logo

 

Die Geschäftsstelle Nürnberger Land Tourismus beabsichtig, ihr Team im Bereich der Profilthemen zu komplettieren. Wenn es für Sie eine reizvolle Vorstellung ist, die Stärken unserer Region insbesondere unter dem Aspekt „Aktiv in der Natur“ weiter herauszuarbeiten und Sie Freude daran haben, gemeinsam mit den Leistungsträgern aus diesem Bereich an einer erfolgreichen Vermarktung des Nürnberger Lands zu arbeiten, dann werden Sie unsere

Tourismusfachkraft (m/w/d)

in Vollzeit und verstärken unser Team im Landratsamt Nürnberger Land.
Die Stelle kann auch in Jobsharing besetzt werden. Die Stelle ist unbefristet.

Deutsche Reiseverbände kritisieren geplante EU-Pauschalreiserichtlinie

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

 logo DTV

Kurz vor Beginn des Trilog-Verfahrens am 24. September zwischen EU-Kommission, Rat und Parlament warnten führende deutsche Reise- und Tourismusverbände vor negativen Auswirkungen der geplanten Überarbeitung der EU-Pauschalreiserichtlinie. Die Verbände ASR, BT4Europe, BTW, DRV, DTV, Forum anders reisen, IHA, RDA, VDR und VIR legten erneut eine gemeinsame Stellungnahme vor.

Bremerhaven lädt zum Ideation Jam „Tourism gets smart“: Digitalisierung für KMU im Fokus

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Bremerhaven lädt zum Ideation Jam „Tourism gets smart“: Digitalisierung für KMU im Fokus

 

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Tourismus. Ziel des „Ideation Jam: Tourism gets smart“ sei es, gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie internationalen Tourismusbetrieben digitale Lösungen zu entwickeln und konkrete Ansätze zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit zu erarbeiten.

GDSI Platz 4: Berlin zählt zu den nachhaltigsten Metropolen weltweit

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

GDSI Platz 4: Berlin zählt zu den nachhaltigsten Metropolen weltweit

 

Berlin hat im aktuellen „Global Destination Sustainability Index“ (GDSI) sein bislang bestes Ergebnis erzielt: Die deutsche Hauptstadt verbesserte sich auf Rang vier und zähle damit zu den weltweit nachhaltigsten Metropolen. Mit einer Gesamtperformance von 80,5 Prozent steigerte Berlin sein Vorjahresergebnis um rund fünf Prozentpunkte. Das teilte visitBerlin mit. An der aktuellen GDSI-Ausgabe beteiligten sich 81 Städte, darunter 15 internationale Metropolen mit mehr als 1,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Melbourne, Singapur und Barcelona belegten die ersten drei Plätze.

MICEcraft 2025: GCB startet neues Lernformat für die nächste Generation der MICE-Branche

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

MICEcraft 2025: GCB startet neues Lernformat für die nächste Generation der MICE-Branche

 

Am 26. und 27. November 2025 bringt das GCB German Convention Bureau e.V. erstmals das neue Veranstaltungsformat MICEcraft nach Wiesbaden. Unter dem Motto „Next Gen Learning for Business Events“ richte sich das Format gezielt an Young Professionals der MICE-Branche – bis 30 Jahre oder mit maximal fünf Jahren Berufserfahrung. Im Fokus: agile Arbeitsmethoden wie SCRUM, Design Thinking, Kanban und Canvas-Modelle, angewendet auf reale Herausforderungen aus der Eventpraxis.

Allianz pro Schiene, BSN und VDB: Brancheninitiativen für besseren Schienennahverkehr

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

Allianz pro Schiene, BSN und VDB: Brancheninitiativen für besseren Schienennahverkehr

 

Die Allianz pro Schiene, der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben auf einer Bundespressekonferenz in Berlin ihre Initiativen für eine leistungsfähigere Schiene präsentiert. Anlass war die Vorstellung der lang erwarteten Eckpunkte zur Bahnstrategie durch den Bundesverkehrsminister.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte...

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....