Berlin eröffnet BESTIVAL 2025 – Austausch, Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Berlin eröffnet BESTIVAL 2025 – Austausch, Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus

 

Am 3. Juli 2025 startete das internationale Business-Festival BESTIVAL 2025 in der Alten Münze Berlin. Auf Einladung des Berlin Convention Office von visitBerlin trafen sich über 500 Fachleute aus der europäischen Eventbranche zu einem zweitägigen Austausch über Strategien, kreative Ansätze und nachhaltige Eventkonzepte. Im Zentrum standen die Themen Innovation, Sustainability und Community. Mit dem BESTIVAL wolle sich Berlin als zukunftsorientierter Standort für internationale Veranstaltungen positionieren.

mainzgefühl-Wettbewerb 2025: „Bouquinistes Box“ gewinnt Publikumspreis

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

mainzgefühl-Wettbewerb 2025: „Bouquinistes Box“ gewinnt Publikumspreis

 

Die Idee „Bouquinistes Box“ hat den Publikumspreis des erstmals ausgerufenen mainzgefühl-Wettbewerbs gewonnen. Der Tourismusfonds Mainz e.V. hatte den Wettbewerb 2025 ins Leben gerufen, um Projekte zu fördern, die das Mainzer Lebensgefühl sichtbar und erlebbar machen. Nach der Auszeichnung des Hauptpreises Mitte Juni hat das Publikum über drei Finalisten abgestimmt. Das Projekt von Bastian Vogt hat die meisten Stimmen erhalten und wurde mit 2.500 Euro prämiert.

Führungswechsel bei Saint Elmo’s Tourism: Isabell Decker wird Managing Partner

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Führungswechsel bei Saint Elmo’s Tourism: Isabell Decker wird Managing Partner

 

Zum 1. Juli 2025 hat Isabell Decker die Position der Managing Partner bei der Tourismus-Marketing-Agentur Saint Elmo’s Tourism übernommen. Sie soll die Agentur künftig gemeinsam mit Claudia Raith führen. Decker folgte auf Unternehmensgründer Hannes Haller, der sich innerhalb der Saint Elmo’s Group Holding künftig auf den Bereich Finance konzentrieren will.

Visit Düsseldorf: „Düsseldorf. More than a pitch“ und „Altbier United“ erhalten internationale und nationale Auszeichnung

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Visit Düsseldorf: „Düsseldorf. More than a pitch“ und „Altbier United“ erhalten internationale und nationale Auszeichnung

 

Visit Düsseldorf hat gleich zwei bedeutende Auszeichnungen für seine touristischen Marketingaktivitäten erhalten: Der internationale Clip „Düsseldorf. More than a pitch“ hat bei den US International Awards 2025 den Silver Award gewonnen, während die nationale Kampagne „Altbier United“ mit dem German Brand Award 2025 prämiert wurde. Beide Projekte setzten auf kreatives Storytelling und eine regionale Identität.

German Brand Award 2025: Lüneburger Heide GmbH mit Gold für Wanderkonzept „Auf Glückspfaden“ ausgezeichnet

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

German Brand Award 2025: Lüneburger Heide GmbH mit Gold für Wanderkonzept „Auf Glückspfaden“ ausgezeichnet

 

Die Lüneburger Heide GmbH wurde für ihr Wanderwegeprojekt „Auf Glückspfaden“ mit dem German Brand Award 2025 in Gold ausgezeichnet. Die Jury des Rates für Formgebung hat die Wanderwege in der Kategorie „Excellent Brands – Tourism & Gastronomy“ als stärkste Kampagne des Jahres in der touristischen Markenführung gewürdigt.

Zeigmal-App und Kleinstadtperlen gewinnen German Brand Award – TMBW erhält doppelte Auszeichnung

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Zeigmal-App und Kleinstadtperlen gewinnen German Brand Award – TMBW erhält doppelte Auszeichnung

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) wurde für ihre Kooperation mit dem Start-up Zeigmal beim German Brand Award 2025 in zwei Kategorien ausgezeichnet. Das Projekt, das die touristische Attraktivität kleiner Städte im Land digital vermittele, überzeugte die Jury sowohl im Bereich „Digital Solutions & Apps“ als auch in der Kategorie „Brand Experience of the Year“.

St. Peter-Ording/Eiderstedt erhält TourCert-Zertifizierung als „Nachhaltiges Reiseziel“

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

 1 Duenenlandschaft SedtOliverFranke

Die Destination St. Peter-Ording / Halbinsel Eiderstedt wurde im Juni 2025 mit dem TourCert-Siegel als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) und bewertet ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette. Die Region gehöre damit zu den zertifizierten Destinationen im deutschsprachigen Raum, bei denen nicht nur einzelne Betriebe, sondern das touristische Gesamtsystem einer strukturierten Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen wird.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Finanzlage der Kommunen hat sich weiter zugespitzt. Auf der 111. Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) diskutierten...

  Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat bei einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zentrale Herausforderungen und notwendige politische Weichenstellungen für den Mobilitäts-...

  Rund 110 Gäste aus Tourismuswirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Hochschulen diskutierten unter dem Titel „Let’s talk about tourism – Tourismus trifft Innovation“ in der...

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

Kommunikation & Vertrieb

  Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 bringt die Thüringer Tourismus GmbH ein besonderes kulturelles Erlebnis zum 100. Bachfest in München: die rekonstruierte Schlosskapelle „Himmelsburg“ aus...

  Drei touristische Landesorganisationen haben ihre Kräfte für eine gemeinsame Marketingkampagne gebündelt: Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), der Ostsee-Holstein Tourismus...

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...