Führungswechsel bei Saint Elmo’s Tourism: Isabell Decker wird Managing Partner

Zum 1. Juli 2025 hat Isabell Decker die Position der Managing Partner bei der Tourismus-Marketing-Agentur Saint Elmo’s Tourism übernommen. Sie soll die Agentur künftig gemeinsam mit Claudia Raith führen. Decker folgte auf Unternehmensgründer Hannes Haller, der sich innerhalb der Saint Elmo’s Group Holding künftig auf den Bereich Finance konzentrieren will.
DTV fordert konkrete Maßnahmen für Hitzeschutz im Deutschlandtourismus
Visit Düsseldorf: „Düsseldorf. More than a pitch“ und „Altbier United“ erhalten internationale und nationale Auszeichnung

Visit Düsseldorf hat gleich zwei bedeutende Auszeichnungen für seine touristischen Marketingaktivitäten erhalten: Der internationale Clip „Düsseldorf. More than a pitch“ hat bei den US International Awards 2025 den Silver Award gewonnen, während die nationale Kampagne „Altbier United“ mit dem German Brand Award 2025 prämiert wurde. Beide Projekte setzten auf kreatives Storytelling und eine regionale Identität.
German Brand Award für Oberstaufen Tourismus: Imagekampagne „uifach mir“ ausgezeichnet

Oberstaufen Tourismus wurde beim German Brand Award 2025 für die Imagekampagne „uifach mir“ in der Kategorie „Brand Communication – Movies, Commercials & Virals“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte den strategischen Ansatz, die authentische Umsetzung und die emotionale Tiefe der dreiteiligen Bewegtbildkampagne.
German Brand Award 2025: Lüneburger Heide GmbH mit Gold für Wanderkonzept „Auf Glückspfaden“ ausgezeichnet

Die Lüneburger Heide GmbH wurde für ihr Wanderwegeprojekt „Auf Glückspfaden“ mit dem German Brand Award 2025 in Gold ausgezeichnet. Die Jury des Rates für Formgebung hat die Wanderwege in der Kategorie „Excellent Brands – Tourism & Gastronomy“ als stärkste Kampagne des Jahres in der touristischen Markenführung gewürdigt.
Zeigmal-App und Kleinstadtperlen gewinnen German Brand Award – TMBW erhält doppelte Auszeichnung

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) wurde für ihre Kooperation mit dem Start-up Zeigmal beim German Brand Award 2025 in zwei Kategorien ausgezeichnet. Das Projekt, das die touristische Attraktivität kleiner Städte im Land digital vermittele, überzeugte die Jury sowohl im Bereich „Digital Solutions & Apps“ als auch in der Kategorie „Brand Experience of the Year“.
St. Peter-Ording/Eiderstedt erhält TourCert-Zertifizierung als „Nachhaltiges Reiseziel“
Die Destination St. Peter-Ording / Halbinsel Eiderstedt wurde im Juni 2025 mit dem TourCert-Siegel als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) und bewertet ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette. Die Region gehöre damit zu den zertifizierten Destinationen im deutschsprachigen Raum, bei denen nicht nur einzelne Betriebe, sondern das touristische Gesamtsystem einer strukturierten Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen wird.
ExtraSchicht 2025: Über 150.000 Gäste erleben Industriekultur an 35 Standorten im Ruhrgebiet
Am 28. Juni 2025 fand die 23. Ausgabe der ExtraSchicht – Nacht der Industriekultur statt. 35 Spielorte in 18 Städten des Ruhrgebiets boten zwischen 18:00 und 2:00 Uhr ein vielfältiges Kulturprogramm. Mehr als 150.000 Besucherinnen und Besucher sollen teilgenommen haben. Die Veranstaltung verknüpfte Industriekultur mit zeitgenössischer Kunst, Musik, Theater und neuen Formaten der kreativen Stadtentwicklung.
Eurobike 2025 in Frankfurt: Fachbesucher, Innovationen und strukturelle Weichenstellungen für die Zukunft

Vom 25. bis 29. Juni 2025 fand die 33. Ausgabe der Eurobike und zum vierten Mal in Folge in Frankfurt am Main statt. Auf dem Gelände der Messe Frankfurt präsentierten rund 1.500 internationale Aussteller auf über 130.000 Quadratmetern in sechs Hallen und auf dem Außengelände aktuelle Produktneuheiten und Entwicklungen aus der Fahrrad- und Ecomobility-Branche. Insgesamt zählte die Veranstaltung 31.270 Fachbesucher*innen (2024: 35.080) sowie 30.420 Festivalgäste am Wochenende (2024: 33.090).