Kultursommer: Neustart der Kultur in Hamburg

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Kultursommer Visual

 

Kehren jetzt auch die Städte- und Kulturreisenden zurück? In dieser Woche startet Hamburg in seinen Kultursommer. Vom 15. Juli bis 16. August sollen über 100 Kulturveranstalter*innen mit inzwischen mehr als 700 Veranstaltungen an 100 Orten Hamburg in einen Kulturrausch versetzen und so ein Zeichen für den Neustart der Kultur setzen.

Kongress: Welche Bedeutung haben kreative Stadträume für Tourismus und Standortattraktivität?

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Graffitti Urban

 

Im Rahmen des hybriden Fachkongresses „Standort:Stadt:Destination – Auf dem Weg zu einem Ökosystem der Gastlichkeit“ beleuchtet Tourismus NRW am 8. Juli 2021 mit seinen Partnern Düsseldorf Tourismus, KölnTourismus und Ruhr Tourismus und in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt die zentralen Fragestellungen zum sich wandelnden Verhältnis von Tourismus- und Standortmarketing.

Metropolis: The New Now - Konferenz Berlin questions

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Berlin questions

 

Gibt es nach der Covid-19-Pandemie eine Zukunft für die Metropolen dieser Welt? Oder steuert die Ära von Wachstum und urbanen Zentren bereits ihrem Ende entgegen? Was können wir aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres lernen, um das Leben in der Stadt neu zu erfinden und gemeinsam zu gestalten? Was sind die nächsten Schritte, um die liberalen, urbanen Zentren weltweit wieder in Gang zu bringen und zu stärken?

Wiesn-Absage: Das Oktoberfest findet auch 2021 nicht statt

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Plakatentwurf Wiesn 2021

 

Noch im Februar hatten die Veranstalter das neue Wiesn-Plakat präsentiert. Vergeblich. Nach dem Wiesn-Ausfall in 2020 kann das größte Volksfest der Welt auch 2021 nicht stattfinden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter verkündeten die Nachricht am 3. Mai 2021 in einer gemeinsamen Pressekonferenz in München.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren