Bad Füssing ist jetzt "Allergikerfreundliche Kommune"
Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland wurde jetzt mit dem Prädikat "Allergikerfreundliche Kommune" der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) ausgezeichnet.
Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland wurde jetzt mit dem Prädikat "Allergikerfreundliche Kommune" der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) ausgezeichnet.
Wellness-Auszeiten sind heute in der Jahresplanung der Menschen fest etabliert und der Anspruch der Gäste an diese Auszeiten dementsprechend hoch. Welche Wünsche und Erwartungen haben die Gäste an eine Wellness-Auszeit genau, welche Rolle spielen die Gäste von morgen und wie wandelt sich das Angebot?
Das seit November 2016 laufende INTERREG Projekt WinHealth ist in die erste Intensivphase eingetreten. Im Rahmen einer ersten wissenschaftlichen Studie werden in Tirol die Auswirkungen von Skitourengehen auf die Muskulatur und das allgemeine Wohlbefinden untersucht. Weitere Projekte sind geplant.
Bad Füssing in Niederbayern hat mit seinem Imagefilm "Harry hat Rücken" auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin im Bereich "Heilbäder, Kurorte" im Wettbewerb "Das goldene Stadttor" den ersten Preis gewonnen.
Die Regiomed-Kliniken GmbH mit Sitz in Coburg prüft eine Mitbeteiligung an der Rehabilitationsklinik in Masserberg. Dies könnte auch den Gesundheitstourismus in der Region sichern.
Berlin hat im Rahmen der ITB eine neue Homepage für den Gesundheitstourismus vorgestellt.
Mecklenburg-Vorpommern bündelt seine Kompetenzen im Gesundheitstourismus. Dafür ist jetzt das neue landesweite Webportal „Gesundes MV“ freigeschaltet worden.
2015 ließen sich mehr als 255.000 Patienten aus 177 Ländern stationär oder ambulant in Deutschland behandeln und bescherten dem deutschen Gesundheitssystem Einnahmen von über 1,2 Milliarden Euro. Das ergab eine Studie der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr betrug demnach nur 1,4 Prozent. Dies ist die geringste Wachstumsrate seit über zehn Jahren.
Die Entstehung eines neuen Wellness-Resort-Hotels auf der Nordsee-Ferieninsel Föhr wird vom Land mit 4,23 Millionen Euro unterstützt.
Mit dem Medical Tourism ist auf der ITB Berlin in diesem Jahr erstmals ein neues, wachstumsstarkes Segment vertreten.