GRUPPE DREI erarbeitet Positionierung für Bad Wurzach
Die Strategische Marketingagentur GRUPPE DREI aus Villingen-Schwenningen hat gemeinsam mit Vertretern der Stadt sowie Bürgerinnen und Bürgern die Positionierung von Bad Wurzach erarbeitet.
Die Strategische Marketingagentur GRUPPE DREI aus Villingen-Schwenningen hat gemeinsam mit Vertretern der Stadt sowie Bürgerinnen und Bürgern die Positionierung von Bad Wurzach erarbeitet.
Die Rheinhessen-Touristik lobt mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Mainz-Bingen und Alzey-Worms, der Städte Mainz und Worms und den Sparkassen Mainz, Worms-Alzey-Ried und Rhein-Nahe einen Crowdfunding-Wettbewerb für neue touristische Projekte und Angebote aus.
In einem neuen Online-Shop präsentiert die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (by.TM) ab sofort handgemachte Produkte.

Im Schwarzwald sollen Kleinvermieter unterstützt und dörfliche Strukturen besser in Wert gesetzt werden.
In Schillig, Horumersiel und Hooksiel werden heute die wangerländischen Strandbäder neu eröffnet. Sie sollen Besucherinnen und Besuchern mit neuem Konzept als attraktives touristisches Angebot präsentiert werden. Und das Problem der Eintrittsgebühren lösen.
In Österreich startet eine neue Förderaktion. Im Rahmen dieser Förderaktion können einerseits Projekte zur Förderung von Investitionen in die kleine touristische Infrastruktur, andererseits auch Projekte zur Förderung der Zusammenarbeit von kleinen Betrieben bei der Entwicklung bzw. Vermarktung von Tourismusdienstleistungen unterstützt werden.

Die positive Entwicklung der letzten Wintersaison kann in der Schweiz nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich der Tourismus in den Berggebieten seit Jahren in einer tiefgreifenden Krise befindet. Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Tourismus-Verband (STV) haben deswegen ein Thesenpapier erarbeitet.
Wirtschaftsminister Harry Glawe hat den Entwurf der neuen Landestourismuskonzeption „Branche mit Zukunft gestalten“ für Mecklenburg-Vorpommern im Kabinett vorgestellt.
Das Thüringer Wirtschaftsministerium stellt bei der Förderung der regionalen Tourismusorganisationen in Thüringen ab 2019 auf ein Punktesystem um.

Bremen und Bremerhaven haben neue Tourismusstrategien verabschiedet.