Online-Tourismus-Konferenz mit Kanzler: Österreich will Tourismusmitarbeiter regelmäßig testen - flächendeckend
Deutscher Tourismusverband unterstützt Rettungsschirm für Kommunen
Ende der Reisewarnungen in Sicht: Sommerurlaub in Spanien, Österreich & Co. wird wahrscheinlicher
Reisen in Europa: Deutscher Tourismusverband fordert einheitliche Kriterien

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) begrüßt die Empfehlungen der EU-Kommission, Reisen innerhalb Europas schrittweise wieder zu ermöglichen. Damit kann auch der internationale Tourismus in Deutschland wieder anlaufen: Knapp 75 Prozent der 90 Millionen internationalen Übernachtungen im Jahr finden in Deutschland durch Gäste aus dem europäischen Ausland statt.
Grenzöffnungen in Europa vor Sommer: So könnten uns Österreich & Co. wieder näher rücken
Hilfspaket: Frankreich fördert Tourismusbranche mit 1,3 Mrd. Euro - für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Auch in Frankreich leidet die Tourismusbranche, Hotellerie, Gastronomie, Freizeit- und Kulturanbieter, unter der Corona-Krise. Noch ist unklar, ob und wann sich die Grenzen wieder öffnen. Aber auch Frankreich hat - wie Deutschland - einen durchaus hohen Inlandstourismus. Von der Regierung gibt es jetzt ein Rettungspaket.
Südtirol öffnet im Alleingang Hotels und Gastronomie: Wie Seilbahnen & Co. wieder anfahren sollen
Tourismus und Corona in NRW: Gastronomie und Hotels fahren hoch - Pinkwart gibt zusätzliche Marketingmittel
Task force: Deutscher Tourismusverband fordert weiterhin bundesweite Abstimmung in der Corona-Krise

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) begrüßt es, dass sich heute bei der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten Bund und Länder im so genannten "Coronakabinett" für einen Rahmen zum Neustart des Deutschlandtourismus verständigt haben. Aber er sieht dennoch weiter Abstimmungsbedarf.