Workation mit Gesundheitsfokus: Bayerns Kurorte als attraktive Arbeitsorte

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Workation mit Gesundheitsfokus: Bayerns Kurorte als attraktive Arbeitsorte

 

Wie können Arbeit und Gesundheitsprävention in Bayerns Kurorten kombiniert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Studie des Forschungsinstituts CENTOURIS der Universität Passau. Die Untersuchung analysierte die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Beschäftigten in Bayern und zeigt das Potenzial einer gesundheitsorientierten Workation – einer Kombination aus Arbeiten und Erholung.

Sparkassen-Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutscher Tourismus wächst – mit Herausforderungen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Sparkassen-Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutscher Tourismus wächst – mit Herausforderungen

 

Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) hat auf dem Tourismusforum in Potsdam das Sparkassen-Tourismusbarometer 2025 vorgestellt. Die Zahlen zeigen, dass die Übernachtungen in Ostdeutschland 2024 um 1,4 Prozent auf 85,8 Millionen gestiegen sind. Damit liege die Region zwar noch knapp unter dem Vor-Corona-Niveau, doch klassische Reisemuster kehren laut dem OSV zurück. Besonders Städte (+3,7 Prozent) und die Ostseeküste (+2,5 Prozent) sollen ein Wachstum verzeichnen.

Touristensteuer 2025: Höhere Abgaben in vielen deutschen Urlaubsorten

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Touristensteuer 2025: Höhere Abgaben in vielen deutschen Urlaubsorten

 

Laut einer aktuellen Analyse von HolidayCheck haben viele deutsche Urlaubsregionen 2025 die Touristensteuer erhöht. Je nach Ort wird sie als Kurtaxe, Bettensteuer oder Tourismusabgabe erhoben und finanziert unter anderem Infrastruktur, Natur- und Kulturangebote sowie Vergünstigungen für Gäste. Besonders Kurorte und Städte mit hoher touristischer Nachfrage sollen ihre Abgaben angepasst haben. Während Küstenregionen oft feste Beträge pro Übernachtung verlangen, setzen viele Städte auf eine prozentuale Bettensteuer, die sich am Übernachtungspreis orientiert.

Interimsgeschäftsführung der Tourismus & Congress GmbH neu besetzt

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Interimsgeschäftsführung der Tourismus & Congress GmbH neu besetzt

 

Ulrich Keinath und Hans-Helmut Schild übernehmen ab dem 15. Februar 2025 die Interimsgeschäftsführung der Tourismus & Congress GmbH Region Bonn / Rhein-Sieg / Ahrweiler (T&C). Sie treten damit die Nachfolge von Udo Schäfer an, der zum 15. Februar 2025 abberufen und freigestellt wurde. Die Gesellschafterversammlung folgte dem Vorschlag des Aufsichtsrates unter der Leitung von Katja Dörner. Der Vertrag der neuen Interimsgeschäftsführung ist bis Mitte 2026 befristet.

„The Power of Transition Lives Here“: ITB Berlin Kongress 2025 setzt auf Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

„The Power of Transition Lives Here“: ITB Berlin Kongress 2025 setzt auf Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit

 

Der ITB Berlin Kongress 2025 findet vom 4. bis 6. März auf dem Berliner Messegelände statt und thematisiert die zentralen Herausforderungen der Tourismusbranche. Unter dem Motto „The Power of Transition lives here“ kann das Fachpublikum laut Veranstalter ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Vorträgen und Diskussionen zur Zukunft des Reisens erwarten.

Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025: Erfolgreiches Messe-Doppel zieht positive Bilanz

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025: Erfolgreiches Messe-Doppel zieht positive Bilanz

 

Die Reise + Camping hat sich vom 19. bis 23. Februar 2025 erneut als zentrale Plattform für Camping-, Caravaning- und Outdoor-Trends in Nordrhein-Westfalen präsentiert. Parallel dazu fand die Fahrrad Essen, eine der größten Fahrradmessen des Bundeslandes, mit einem breiten Angebot an E-Bikes, Fahrradzubehör und radtouristischen Angeboten statt. Rund 750 Aussteller, Marken und Destinationen stellten ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vor. Über 80.000 Besucher haben laut Veranstalter die Möglichkeit genutzt, sich umfassend zu informieren und direkt mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen.

f.re.e 2025: Bayerns größte Freizeitmesse zieht 120.000 Besucher an

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

f.re.e 2025: Bayerns größte Freizeitmesse zieht 120.000 Besucher an

 

Rund 1.000 Aussteller aus 50 Ländern präsentierten vom 19. bis 23. Februar 2025 in München ihre Neuheiten und Trends aus den Bereichen Reisen, Caravaning & Camping, Fahrrad, Wassersport sowie Outdoor & Fitness. Gemeinsam mit der Internationalen Motorrad Ausstellung IMOT habe Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse laut Veranstalter mehr als 120.000 Besucher angezogen.

TourismusKlima Winter 2021: Bitte mitmachen!

am . Veröffentlicht in Lernkurve (Zukunftsblog)

Tourismusklima winter2021

 

Wie fühlt Ihr Euch? Und wie bewertet Ihr die Lage?
Wir wollen wieder das Tourismusklima erfassen.

Im Sommer haben wir unsere neue Tourismusklima-Befragung gestartet. Jetzt ist es Zeit für das Winter-Update.

  • Wie haben sich die Tourismusakteure eigentlich geschlagen?
  • Seid Ihr zufrieden mit deren Arbeit?
  • Wie ist die Stimmung bei Euch?
  • Wie schätzt Ihr die Geschäftslage ein?
  • Und wie Eure eigene Arbeitssituation?

Alles das wollen wir von Euch wissen: In unserer kurzen und knackigen TourismusKlima-Befragung. Bitte macht mit! Es dauert nur 3 Minuten.

Hier geht es zur TourismusKlima-Befragung!

 

2. Wahlumfrage zur Bundestagswahl 2021: Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre...?

am . Veröffentlicht in Lernkurve (Zukunftsblog)

banner Wahlumfrage destinet.de

 

Dreht sich gerade die politische Stimmung?

2. Runde unserer Wahlumfrage: Wohin geht die tourismuspolitische Reise? Zeichnen sich auch in unserer Branche Wählerverschiebungen ab. Die ersten Ergebnisse deuten darauf hin.

Also macht bitte wieder mit! Es dauert max. 3 Minuten und ist natürlich anonym!

Hier geht es zur 2. Erhebungswelle der Wahlumfrage von destinet.de!

 

Bilder: Offizielle Pressebilder - CDU, SPD, Die Grünen

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte...

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....