Thüringer Tourismus GmbH unterstützt Ausschreibungen mit Chatbot-Generator

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Thüringer Tourismus GmbH unterstützt Ausschreibungen mit Chatbot-Generator

 

Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) hat gemeinsam mit der Teejit GmbH und der Netzvitamine GmbH ein neues digitales Werkzeug entwickelt, das touristische Akteure bei der Vorbereitung von Chatbot-Vergaben unterstützt. Der sogenannte Tourismus-Chatbot: Lastenheft Generator basiert auf einer speziell trainierten CustomGPT und führt Schritt für Schritt durch den Prozess der Lastenheft-Erstellung – von der ersten Idee bis zum fertigen Dokument für eine technische Ausschreibung.

NTS ruft mit „Nimm drei – sei dabei!“ zu aktivem Umweltschutz an der Nordsee auf

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

NTS ruft mit „Nimm drei – sei dabei!“ zu aktivem Umweltschutz an der Nordsee auf

 

Mit der neuen Mitmach-Aktion „Nimm drei – sei dabei!“ setzt die Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) ein Zeichen für gelebten Umweltschutz im Tourismus. Gäste sollen motiviert werden, bei jedem Strandbesuch drei Abfälle aufzusammeln und fachgerecht zu entsorgen – ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung für die Küstennatur. Die Aktion bündelt bestehende Angebote wie Aufräumaktionen, naturkundliche Führungen und Workshops zum Thema Meeresmüll. Sie ist Teil des Interreg6A-Projekts VaBene (Visitor Activation to Benefit Nature and Environment), das untersucht, wie Tourismus der Natur aktiv etwas zurückgeben kann.

Sondervermögen Infrastruktur: DTV fordert Berücksichtigung des Tourismus

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Sondervermögen Infrastruktur: DTV fordert Berücksichtigung des Tourismus

 

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) richtet einen dringenden Appell an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten: Die geplanten Investitionen aus dem Sondervermögen für Infrastruktur sollen auch dem Tourismus zugutekommen. In den aktuellen Gesetzesentwürfen fordert der DTV, die touristische Infrastruktur ausdrücklich als förderfähigen Bereich aufzunehmen.

"Bergbahnen Hochschwarzwald": Feldbergbahnen und Hochschwarzwald Tourismus vereinbaren intensive Kooperation

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

"Bergbahnen Hochschwarzwald": Feldbergbahnen und Hochschwarzwald Tourismus vereinbaren intensive Kooperation

 

Die Feldbergbahnen und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wollen die touristische Entwicklung der Region gemeinsam vorantreiben. Mit einer neu geschlossenen Kooperation sowie der Einführung eines einheitlichen Markenauftritts unter dem Namen „Bergbahnen Hochschwarzwald“ setzen beide Partner ein klares Zeichen für stärkeren Dialog, mehr Effizienz und nachhaltige Strukturen im regionalen Tourismus.

Sparkassen-Tourismusbarometer Schleswig-Holstein: Rekordzahlen und neuer Fokus auf Qualität

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

 

csm fpr tourismusbarometersh 3883 f190b02adc

Der Tourismus in Schleswig-Holstein behauptet sich auch 2024 als starker Wirtschaftsfaktor. Die Branche bleibt stabil und liefert einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Im Rahmen des Sparkassen-Tourismusbarometers stellten der Tourismusverband Schleswig-Holstein (TVSH) und der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein (SGVSH) aktuelle Ergebnisse und Handlungsempfehlungen vor. Trotz Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel blickt die Branche optimistisch nach vorn – und setzt dabei klar auf Qualität als strategisches Entwicklungsziel.

Tourismushelden Sachsen 2025: Jetzt engagierte Persönlichkeiten nominieren

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Tourismushelden Sachsen 2025: Jetzt engagierte Persönlichkeiten nominieren

 

Vom 27. Mai bis 27. Juni 2025 können engagierte Akteurinnen und Akteure aus dem sächsischen Tourismus als „Tourismushelden Sachsen 2025“ nominiert werden. Die Auszeichnung würdigt Menschen, die mit Einsatz und Leidenschaft das Reiseland Sachsen bereichern. Die Ehrung soll im Rahmen der Touristik & Caravaning Leipzig erfolgen. Vorschläge sind online unter www.tc-messe.de/tourismushelden möglich.

DTV begrüßt Anja Karliczeks Wahl zur Vorsitzenden des Tourismusausschusses im Bundestag

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

 

karliczek anja gross

 

Der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages hat Anja Karliczek (CDU) in seiner konstituierenden Sitzung zur neuen Vorsitzenden gewählt. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) bewertet diese Wahl positiv. „Es ist immer zu begrüßen, wenn Politikerinnen und Politiker ihr Arbeitsfeld aus eigener Erfahrung kennen“, so Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes. „Anja Karliczek hat im traditionsreichen Familienbetrieb eine Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert und das Hotel fast zehn Jahre selbst geleitet. Als Frau vom Fach weiß sie genau, welche Voraussetzungen die touristischen Betriebe und der Mittelstand benötigen, um erfolgreich und zukunftssicher arbeiten zu können.“

Deutscher Tourismuspreis 2025 - Jetzt bewerben!

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Deutscher Tourismuspreis 2025 - Jetzt bewerben!

 

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) ruft zur Teilnahme am Deutschen Tourismuspreis 2025 auf. Bereits zum 21. Mal prämiert der Wettbewerb innovative Projekte im Deutschlandtourismus. Bewerbungen sind bis zum 4. Juni 2025 möglich. Gesucht werden herausragende Erlebnis- und Serviceangebote, zukunftsfähige Kooperations- und Finanzierungskonzepte, digitale Lösungen, Marketingaktionen, neue Mobilitätsangebote oder Veranstaltungen. Entscheidend sind Kreativität, Innovationskraft und eine professionelle Umsetzung. Voraussetzung: Die Markteinführung des Projekts liegt nicht länger als zwei Jahre zurück.

Eurobike 2025: Das große Festival für Bike und Ecomobility Fans rückt näher

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Eurobike 2025: Das große Festival für Bike und Ecomobility Fans rückt näher

 

Vom 25. bis 29. Juni 2025 wird das Messegelände Frankfurt erneut zum Treffpunkt der internationalen Fahrrad- und Ecomobility-Branche. Die Eurobike, veranstaltet von der fairnamic GmbH, vereint über 1.500 Aussteller aus aller Welt und bietet ein umfassendes Programm für Fachpublikum und Endverbraucher. In diesem Jahr öffnet die Messe bereits am Freitagmittag (ab 12 Uhr) ihre Tore für Privatbesucherinnen und -besucher. „Damit möchten wir die Eurobike als Plattform für die Community stärken, die sich für alles rund um die Themen Fahrrad, Sport und Mobilität begeistert“, sagte Martina Rumschick, Head of Brand & Content bei der Eurobike. „So bieten wir den Besucherinnen und Besuchern viel Raum für Entdeckung und Austausch.“

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

  Hollywood trifft Alpenkulisse: Roger Federer und Halle Berry sind die Protagonisten der aktuellen internationalen Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Der neue Videoclip „Beautiful Autumn“...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....

  Über 38.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die seltene Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin zu betreten. Anlässlich des Tags des...