Leipzig setzt auf Wagner
Leipzig feiert das Wagner-Jubiläum 2013 mit zahlreichen Veranstaltungen und einem neuen Museum.
Leipzig feiert das Wagner-Jubiläum 2013 mit zahlreichen Veranstaltungen und einem neuen Museum.
Spirituelles Reisen soll im Marketing der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) eine wichtigere Rolle spielen. Ein zentraler Meilenstein in der Bewerbung dieses Segments sei das 500-jährige Jubiläum der Reformation, das in der Lutherdekade von 2007 bis 2017 seine Umsetzung findet.
In Trier wurde die Heilig-Rock-Wallfahrt mit einem Gottedienst eröffnet. Erstmals in diesem Jahrhundert wird der Heilige Rock, die angebliche Tunika Jesu Christi, zu sehen sein.
Die PartiTouren Niedersachsen starten mit 40 musikalischen Kurzreisen von der Nordsee bis in den Harz in die dritte Saison.
Das Alpine Museum der Schweiz (ALPS) hat die Vitrinen abgeschafft. In der ersten Ausstellung im frisch umgebauten Haus wird die Sammlung auf dem Fussboden präsentiert. Das Alpine Museum der Schweiz positioniert sich damit neu als Themenhaus der Gegenwart.
Der Berlin-Tourismus setzt seinen deutlichen Aufwärtstrend vom Jahresanfang mit zweistelligen Wachstumsraten fort.
Die Bregenzer Festspiele haben ihren neuen Präsidenten Hans-Peter Metzler sowie auch das Gesamtprogramm 2012 präsentiert. Das Programm werde aus finanziellen Gründen in der Tiefe etwas ausgedünnt, heißt es.
Dass man für eine außergewöhnliche Pilgererfahrung nicht bis nach Santiago de Compostela reisen muss, will jetzt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Pilgerbüro und dem Bayerischen Rundfunk zweigen.
Mit 11,7 Mio. Übernachtungen (+5,9 Prozent) und 5,9 Millionen Ankünften (+6,5%) verzeichnete die bayerische Landeshauptstadt 2011 das beste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnung der Tourismuszahlen 1912.
Ab sofort läuft die Ausschreibung zum Kulturmarken-Award. Katharina Wagner, Leiterin der Bayreuther Festspiele, soll die Jury verstärken.