Hannover verbindet Geocaching mit Musik

Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) und die Region Hannover laden Entdecker unter dem Motto musikalische "Ge(o)heimnisse" zur modernen Schatzsuche ein.

Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) und die Region Hannover laden Entdecker unter dem Motto musikalische "Ge(o)heimnisse" zur modernen Schatzsuche ein.
Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, stellt die Österreich Werbung immer wieder neue Facetten des Urlaubslandes Österreich ins Scheinwerferlicht. Das 25-jährige Jubiläum des Mauerfalls und Ende des "Eisernen Vorhangs" im Jahr 2014 bietet jetzt Gelegenheit, die Bedeutung Österreichs als völkerverbindendes kulturelles Zentrum im Rahmen des ÖW-Schwerpunktes "Österreich. Treffpunkt Europas" zu thematisieren.

Berlin und Madrid bauen ihre Städtepartnerschaft aus und arbeiten in der Tourismuswerbung zusammen. Im Mittelpunkt stünden Kulturveranstaltungen, aber auch Freizeit oder Shopping.
Die Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein e.V. (MakS) begrüßt die Neuausrichtung des Tourismuskonzeptes für Schleswig-Holstein, die von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.

Zum ersten Mal stiegen die Übernachtungen im Land Bremen über die magische Marke von zwei Millionen pro Jahr.

In Hamburg ist eine neue Ausgabe des Hamburg-Führers "Der Weg-Begleiter" erschienen. Dutzende von Taxifahrern der Hansa Funktaxi eG 211211 haben 211 Tests gemacht und geben 211 neue Insider-Tipps für Hamburger und Besucher der Hansestadt.

Hamburg wird seinem Ruf als Musical-Hauptstadt erneut gerecht: Stage Entertainment eröffnet seinen Theaterneubau an der Elbe mit einer Weltpremiere. „Das Wunder von Bern“ ist ein von Stage selbst entwickeltes Musical, das auf dem gleichnamigen Film von Sönke Wortmann basiert.
Fast auf den Tag genau sechs Jahre nach dem offiziellen Startschuss hat Schleswig-Holstein gemeinsam mit internationalen Partnern in Paris den Antrag auf die gemeinsame Anerkennung des Bodendenkmals Danewerk und der Wikingerstätte Haithabu (Kreis Schleswig-Flensburg) als UNESCO-Welterbestätte eingereicht.
Die Strategie Wiens, sich als Top-Destination für schwule und lesbische Reisende zu vermarkten, geht offenbar auf: 80.000 UserInnen des City Guides „GayCities.com“ haben im Rahmen des jährlichen „Best-of“-Rankings abgestimmt und Wien in der Kategorie „Culture Hub“ auf Platz 1 gewählt.

Nach dreieinhalb Jahren Vorbereitung durch das Hamburger Denkmalschutzamt hat die Bundesregierung in Paris den Antrag auf Aufnahme der „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ in die UNESCO-Welterbeliste eingereicht.