EU will Maskenpflicht in Flugzeugen

Um den Flugverkehr langsam wieder aufnehmen zu können, beraten die zuständigen EU-Behörde derzeit über die dazu nötigen Regularien. Eine Maskenpflicht scheint unvermeidlich, obwohl die Reisenden diese zu einem größeren Teil nicht mögen.
Condor erhält Bürgschaft von Bundesregierung und Hessischer Landesregierung
Lufthansa wird noch weitere Liquiditätshilfen brauchen: 1,2 Mrd. Verlust im ersten Quartal
Austrian Airlines präsentiert Plan für Neustart nach der Corona Krise
Lufthansa schließt Rückholaktion von Urlaubern ab: Erntehelfer-Flüge und Hilfsgüter im Fokus

Die sich schnell ausbreitende Corona-Pandemie und die in der Folge weltweit verhängten Reisebeschränkungen haben seit Mitte März eine beispiellose Rückholaktion von Urlaubern und Reisenden ausgelöst. Nach gut einem Monat sind die Repatriierungsprogramme verschiedener europäischer Regierungen sowie zahlreicher touristischer Anbieter vorerst weitestgehend abgeschlossen.
Falsches Spiel? VIR kritisiert Haltung der Airlines bei Erstattung von Ticketkosten
Condor-Übernahme geplatzt: Springt jetzt die Bundesregierung ein?

Condor wird doch nicht an die polnische Fluggesellschaft LOT verkauft. Medienberichten zufolge ist diese infolge der Corona-Krise selbst in Schieflage geraten und auf Staatshilfen angewiesen. Was wird nun aus Condor?
Vorstellungsgespräche virtuell: Personaloffensive bei der DB geht trotz Corona-Krise weiter
Fraport schickt 18.000 Beschäftigte in Kurzarbeit - Landebahn wird Parkplatz

Die Corona-Pandemie hat dramatische Auswirkungen auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Deutschland und vielen Ländern der Welt. Besonders die Luftverkehrsbranche ist von den Auswirkungen betroffen, der Verkehr kommt nahezu zum Erliegen – mit entsprechenden Folgen auch für die Fraport AG.