Lokale Corona-Hilfe: Kreis Mettmann unterstützt Gastronomie am neanderland STEIG mit 500.000 Euro
Neue Software aus Bayern vereinfacht Corona-Registrierung bei Gaststätten
Wegen der Corona-Pandemie führen in Bayern derzeit Gaststätten Gästelisten, damit bei Infektionsfällen Kontaktpersonen schnell ermittelt werden können. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern hat dafür jetzt gemeinsam mit der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern AKDB eine digitale Gäste- und Kundenregistrierung entwickelt.
Camping-Urlaub auf Privatgrundstücken? Die neue Plattform hinterland.camp will es möglich machen
Hotel digital: IHA schnürt Digitalisierungspaket für seine Mitglieder

Kontaktlos, hygienisch und digital: Aktuell sind diese Faktoren an der Rezeption wichtiger denn je. Je weniger direkter Personenkontakt besteht, desto geringer fällt das Infektionsrisiko aus. Der Hotelverband Deutschland (IHA) unterstützt daher zusammen mit seinem Preferred Partner hotelbird die Branche dabei, gerade auch in der Krise auf diese Gäste-Anforderungen einzugehen.
Kontaktloser Check-in: Hotelmeldepflicht wird digital - neues Gesetz
Sind Serviceroboter die neuen Mitarbeiter der Hotellerie nach der Corona-Krise?
Außengastronomie erweitern: Gastronomen in Bayern wollen mehr Flächen im Außenbereich
TUI-Hotels: Zehn-Punkte-Plan für den Hotelbetrieb nach Corona
Gastronomie in der Schweiz öffnet wieder: So sieht das Covid-19 -Schutzkonzept aus

Ab sofort steht den gastgewerblichen Betrieben in der Schweiz das Schutzkonzept unter Covid-19 zur Verfügung. Das Schutzkonzept gilt für alle Anbieter gastronomischer Dienstleistungen und ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) ausgearbeitet worden. Es regelt die Umsetzung der durch den Bundesrat beschlossenen Auflagen im betrieblichen Alltag.