Sächsische Schweiz und Margon Brunnen bleiben Partner
Der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) und Margon Brunnen haben sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit verständigt.
Der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) und Margon Brunnen haben sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit verständigt.
Die Marketingoffensive Bayerischer Wald, ein zukunftsstarkes Destinationsmanagement und das Ausflugsverhalten in Niederbayern und Oberösterreich waren die Themen des 6. Tourismustages Bayerischer Wald.
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt den aktuell positiven Trend bei den Gemeindefinanzen - eine Entwarnung könne aber leider nicht gegeben werden.
Baden-Württemberg und die indische Urlaubsregion Maharashtra haben während der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin (ITB) eine Vereinbarung unterzeichnet, die eine intensivere Kooperation der Tourismus-Verantwortlichen beider Regionen vorsieht.
Erstmals wurde in einer ostdeutschen Tourismusregion ein Planspiel unter Praktikern durchgeführt. Sächsische und Böhmische Fachleute nahmen daran teil. Die am Modell gewonnenen Erkenntnisse sollen nun eingesetzt werden, um die Region Sächsisch-Böhmische Schweiz im Wettbewerb zu stärken.
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) hat der Tourismusbranche in NRW weitere Unterstützung zugesagt. Das meldet Tourismus NRW.
Mit einem breiteren Themen-Spektrum, neuen Zielgruppen, verstärktem Marketing, mehr Kooperation und einem weiteren Ausbau der touristischen Infrastruktur soll das Urlaubsland Schleswig-Holstein mit seinen rund 170.000 Beschäftigten wieder auf die Überholspur kommen.
Ab diesem Jahr soll in Oberhof in Thüringen ein Gästebeirat aus Oberhofer Tourismuskunden die Arbeit in der Region begleiten und mitbestimmen.
Der Karlsruher Gemeinderat hat eine Umstrukturierung der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK) beschlossen. Der Tourismus wird in eine eigene Gesellschaft überführt. Das meldet u.a. ka-news.de.
Als „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“ wollen die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, das Zugspitzdorf Grainau und die Orte der Tiroler Zugspitz Arena ab sofort ihre Stärken bündeln und Gästen das ganze Jahr über grenzenlosen Urlaub ermöglichen.