DZT wird pessimistischer: Corona dämpft Incoming-Tourismus längerfristig

Eine aktualisierte Studie von Tourism Economics im Auftrag der DZT deutet auf eine längere Recovery-Phase hin.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie prägen den deutschen Incoming-Tourismus länger als bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommt das Update der Studie von Tourism Economics, die im Auftrag der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) den Einfluss der Pandemie auf die 19 wichtigsten Quellmärkte des Reiselandes Deutschland analysiert.