Touristik & Caravaning Leipzig: Sachsen ehrt Tourismushelden 2025

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Touristik & Caravaning Leipzig: Sachsen ehrt Tourismushelden 2025

 

Sachsen hat auf der Messe Touristik & Caravaning Leipzig 64 Persönlichkeiten als Tourismushelden Sachsen 2025 geehrt. Die Auszeichnung erfolgte am Donnerstagabend in Leipzig. Sie würdigte Menschen, die sich im sächsischen Tourismus besonders einsetzen.

Nach Angaben der Veranstalter sollen sich die Preisträger in Beherbergung, Gastronomie, Kultur- und Freizeitwirtschaft, in Tourismusorten und -regionen, in der Reise- und Touristikbranche sowie im Nachwuchsbereich und bei Integrationsprojekten engagiert haben. Die Ehrung sollen das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, die TC Leipzig, der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN), die sächsischen Industrie- und Handelskammern, der DEHOGA SACHSEN e.V. und die Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit verliehen haben.

Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch betonte die Bedeutung des Engagements: „Die Tourismushelden Sachsens stehen für das, was unser Reiseland ausmacht: Gastfreundschaft, Begeisterungsfähigkeit und die besondere Art, Menschen zusammenzubringen. Mit ihrem Einsatz für unserer gastfreundlichen Freistaat schaffen sie bleibende Erlebnisse und tragen dazu bei, dass Sachsen ein lebendiges, attraktives und vielfältiges Reiseziel bleibt. Die Auszeichnung ist ein besonderes Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für ihren unverzichtbaren Beitrag. Dafür sagen wir heute herzlich Danke.“

Alexander Dierks MdL, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V., hob die wirtschaftliche Bedeutung hervor: „Unsere Tourismushelden zeigen eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Menschen mit Leidenschaft und Ideenreichtum an einem Strang ziehen. Sie sind das Rückgrat einer Branche, die nicht nur unvergessliche Urlaubserlebnisse schafft, sondern auch Arbeitsplätze sichert und wirtschaftliche Perspektiven bietet. Dafür gebührt ihnen unser größter Dank und unsere höchste Anerkennung.“

Katja Seifert, Vorsitzende des Anna + Sascha e.V., ordnete die Auszeichnung ein: „Wir wollen mit unserem inklusiven Konzept dazu beitragen, dass Menschen einander näherkommen. Der Preis ist für uns ein Zeichen, dass dieses Bemühen gesehen und gewürdigt wird. Helden achten auf andere. Und sie helfen sich gegenseitig.“

Auch André Donath, Inhaber Turm-Brauhaus & BrauClub, äußerte sich zur Ehrung: „Gerade im Kulturhauptstadtjahr durften wir viele nationale und internationale Gäste begrüßen. Seit über 20 Jahren sind wir mit dem Turm-Brauhaus und BrauClub gern Gastgeber und immer bemüht das Beste zugeben. Von 50 Cent bis Olaf Schubert haben wir über die Jahre viel veranstaltet und noch viel mehr erlebt. Ich freue mich sehr über die Anerkennung für mein Team und mich.“

 

Mehr InformationenHeldinnen und Helden gesucht! | TC Touristik & Caravaning

Bild: © Alena Seidel / Messe Stuttgart

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren