Start-ups: Innovationswettbewerb „Sprungbrett“ eröffnet

Im Rahmen seines „Sprungbrett“ Wettbewerbs sucht der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) 2017 zum zehnten Mal nach den innovativsten Geschäftsideen der Touristik.

Im Rahmen seines „Sprungbrett“ Wettbewerbs sucht der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) 2017 zum zehnten Mal nach den innovativsten Geschäftsideen der Touristik.
Mit Innovation Norway tritt dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) zum ersten Mal ein nationaler Tourismuswerber bei.

Die Priceline-Tochter Booking.com will mit einem Accelerator-Programm Start-ups fördern, die sich dem nachhaltigen Tourismus widmen.
Ein Jahr lang kostenlos das Know-how von Tourismuszukunft nutzen: Das erwartet den Gewinner des digitalen Ideenwettbewerbs E-VOLI.

„Hi, ich bin FRAnky – dein persönlicher Assistent.” So sympathisch begrüßt Messenger Bot FRAnky Reisende und Besucher des Frankfurter Flughafens und ruft dazu auf, mit ihm in Dialog zu treten. Getreu seinem Leitbild „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ erweitert Flughafenbetreiber Fraport das digitale Serviceangebot um zwei neue Informationskanäle.

Der Trend zum Erlebnisgeschenk steigt beim Endverbraucher. Gleichzeitig erhöht sich die Komplexität innerhalb der Branche: Die Pflege individueller Vermarkter-Systeme bedeutet für die Veranstalter enormen organisatorischen Aufwand. mydays will das ändern.
Nur jeder vierte Bundesbürger (25 Prozent) kann sich vorstellen, so genannte Chatbots zu nutzen. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben.
Medienberichten zufolge stellte das mit viel Vorschusslorbeeren gestartete Start-up Triprebel einen Insolvenzantrag.
Seit rund fünf Jahren betreibt die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) gemeinsam mit den zehn touristischen Regionen im Land ihren Tourenplaner auf www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de. Ab Februar 2017 wird diese App einen neuen Namen erhalten „Rheinland-Pfalz App“.

Die Tourismusdestination Saalbach setzt schon seit einigen Jahren auf Social Media. Passend zu diesem Schwerpunkt hat
sich Saalbach in Kooperation mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und den Tourismusverbänden dazu entschlossen, eine Eventwoche zu veranstalten, die als Plattform für Influencer dienen soll.