Nordsee Tourismus Report 2024: Mehrheit der Gäste bemerkt Fachkräftemangel

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

 

Strand Nordsee Cuxhaindworth Kopie

Der Fachkräftemangel in der Tourismusbranche an der Nordsee wird zunehmend spürbar: Laut Nordsee Tourismus Report (NTR) 2024 nehmen 53 Prozent der Urlauber*innen personelle Engpässe wahr. Das entsprach einem Anstieg von 13 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Besonders betroffen sei die Gastronomie: 40 Prozent der Gäste berichteten von Unterbesetzung in diesem Bereich. Auch der Einzelhandel (20 Prozent), Hotels und Unterkünfte (14 Prozent) sowie Tourismusbüros (10 Prozent) wurden genannt.

Thüringen startet bundesweite Kampagne für Heilbäder und Kurorte

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Thüringen startet bundesweite Kampagne für Heilbäder und Kurorte

 

Am 4. August begann das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum eine neue Werbekampagne, um die Heilbäder und Kurorte des Landes bundesweit bekannter zu machen. Ziel sei es, Thüringen als Standort für Gesundheitstourismus, Prävention und ganzheitliche Erholung stärker im nationalen Bewusstsein zu verankern. Die Kampagne wird gemeinsam mit dem Thüringer Heilbäderverband umgesetzt.

Schwäbische Alb startet neues Qualitätskonzept für naturnahen Radtourismus

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Schwäbische Alb startet neues Qualitätskonzept für naturnahen Radtourismus

 

Am 29. Juli hat der Schwäbische Alb Tourismusverband (SAT) im Innovationszentrum Westspitze in Tübingen den offiziellen Startschuss für das neue Qualitätskonzept Bike gegeben. Ziel sei es, die Schwäbische Alb als führende Radregion Deutschlands weiter zu profilieren und verbindliche Qualitätsstandards für Mountainbike- und Gravelbike-Angebote zu entwickeln.

Studie: Oberbayerischer Tourismus übertrifft Vor-Corona-Niveau

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Studie: Oberbayerischer Tourismus übertrifft Vor-Corona-Niveau

 

Der Tourismus in Oberbayern habe 2024 die Folgen der Corona-Pandemie überwunden. Nach einer aktuellen Studie im Auftrag der IHK für München und Oberbayern, des Tourismus Oberbayern München e.V. und des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands Bezirk Oberbayern erzielte die Branche im vergangenen Jahr Umsätze von 17 Milliarden Euro. Das entspreche einem Plus von 10,7 Prozent gegenüber 2019.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

  Hollywood trifft Alpenkulisse: Roger Federer und Halle Berry sind die Protagonisten der aktuellen internationalen Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Der neue Videoclip „Beautiful Autumn“...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....

  Über 38.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die seltene Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin zu betreten. Anlässlich des Tags des...