CARAVAN SALON 2025 setzt mit „Destination Zukunft“ Impulse für Tourismusregionen

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

CARAVAN SALON 2025 setzt mit „Destination Zukunft“ Impulse für Tourismusregionen

 

Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im Caravaning- und Outdoor-Tourismus aufgegriffen. Etwa 30 Referentinnen und Referenten stellen Praxisbeispiele, Studien und Projekte vor. Das Programm wendet sich an Destinationen, Tourismusorganisationen, Kommunen sowie an Unternehmen der Branche.

CARAVAN SALON 2025 zeigt steigende Nachfrage nach flexiblen und autarken Fahrzeugen

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

CARAVAN SALON 2025 zeigt steigende Nachfrage nach flexiblen und autarken Fahrzeugen

 

Caravaning bleibt eine der gefragtesten Urlaubsformen. Deutschland spielt dabei eine doppelte Rolle: Die Bundesrepublik ist sowohl führender Industriestandort und größter Markt für Freizeitfahrzeuge in Europa als auch ein beliebtes Reiseziel für Caravaning-Urlauber aus dem In- und Ausland.

Nach Angaben von Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD), spiegeln die aktuellen Entwicklungen die veränderten Ansprüche der Reisenden wider: „Die Wünsche und Ansprüche der Urlauber haben sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Heute legen Reisende in ihrer Freizeit mehr denn je Wert auf Individualität und Flexibilität, zugleich ist auch die Sehnsucht nach Naturerlebnissen noch größer geworden. Neben dem klassischen Sommerurlaub gewinnen auch Kurztrips und spontane Auszeiten zunehmend an Bedeutung bei den Urlaubern. Caravaning vereint all diese Bedürfnisse auf einzigartige Weise und eröffnet Freiräume, wie sie wohl kaum eine andere Urlaubsform bieten kann.“.

Condor Holidays steuert Reiseangebote erstmals komplett mit KI

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Condor Holidays steuert Reiseangebote erstmals komplett mit KI

 

Condor Holidays steuert sein gesamtes Angebot ab sofort vollständig mit Künstlicher Intelligenz (KI) und verspricht damit günstigere und transparentere Urlaubsbuchungen. Nach Angaben des Unternehmens ist es der erste deutsche Reiseanbieter, der Preise und Angebote komplett KI-gestützt kalkuliert.

Die Technologie prüft in wenigen Sekunden Milliarden von Flug- und Hotelangeboten, kombiniert diese zu Pauschalreisen und filtert die günstigsten und zugleich passenden Optionen heraus. So sollen Reisende jederzeit ein attraktives und faires Angebot erhalten – unabhängig vom Zeitpunkt der Buchung.

Europäische Kommission veröffentlicht Toolbox für nachhaltige Tourismuskommunikation

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Europäische Kommission veröffentlicht Toolbox für nachhaltige Tourismuskommunikation

 

Die Europäische Kommission hat ein neues "Communication Toolkit" vorgestellt, das Tourismusdestinationen und -akteure in der EU dabei helfen soll, nachhaltigen Tourismus und verantwortungsbewusstes Reisen wirkungsvoll zu vermitteln. Die Toolbox ist Teil der Initiative „Sustainable EU Tourism – Shaping the Tourism of Tomorrow“. Sie unterstützt Destinationen bei der Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen und soll den grünen und digitalen Wandel des europäischen Tourismus begleiten. Neben gebrauchsfertigen Inhalten enthält sie reale Erfolgsbeispiele und stellt damit Werkzeuge bereit, um Kommunikationsstrategien an den Nachhaltigkeitszielen der EU auszurichten.

Magic Park Verden startet mit neuer Ausrichtung unter Lampe und Becker

am . Veröffentlicht in Planungen & Attraktionsentwicklung

Magic Park Verden startet mit neuer Ausrichtung unter Lampe und Becker

 

Nach dem Neustart unter den neuen Eigentümern Bastian Lampe und Tom Becker richtet der Magic Park Verden seinen Fokus neu aus. Die beiden Niedersachsen wollen den regionalen Freizeitpark zu einem authentischen Ort für Familien machen – fernab von Alltagsstress und digitalen Ablenkungen. Kinder sollen in natürlicher Umgebung frei spielen und Abenteuer erleben, während Eltern in ruhiger Atmosphäre entspannen.
Lampe führt als Geschäftsführer die operative Leitung des Parks, Becker engagiert sich mit technischem und organisatorischem Know-how im Hintergrund. Beide verbindet ihre persönliche Bindung an den Magic Park und die Leidenschaft für Freizeitparks.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte...

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....