Zusätzliche Langstrecken verbinden Berlin und Nordamerika
Primera Air verbindet ab Anfang Juni 2019 Berlin nonstop mit den drei nordamerikanischen Metropolen New York, Boston und Toronto.
Primera Air verbindet ab Anfang Juni 2019 Berlin nonstop mit den drei nordamerikanischen Metropolen New York, Boston und Toronto.
Die seit einem Jahr vertiefte Zusammenarbeit zwischen dem Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) und dem Sächsischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (KREATIVES SACHSEN) wurde jetzt vertraglich fixiert.
Dortmund ist die einzige deutsche Station der Pink Floyd Exhibition. In wenigen Tagen ist Eröffnung.
Tourismus NRW startet in Zusammenarbeit mit der KölnTourismus GmbH, der Düsseldorf Tourismus GmbH und der Ruhr Tourismus GmbH den digitalen Guide „Sound of #urbanana“, mit dem Besucher auf popkulturelle Streifzüge durch Köln, Düsseldorf und das Ruhrgebiet gehen können.
bookingkit erweitert sein Inventar um Museen in Europa mit Start unter anderem in den Metropolen Berlin und Wien. bookingkit will mit der Erweiterung seines Portfolios einen weiteren strategischen Bereich im Sightseeing-Markt erschließen.
Die Digitalstadt Darmstadt GmbH wird künftig auch Kultur-Projekte in Darmstadt unterstützen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen. Dazu wird ein neuer Themenbereich „Kultur“ installiert, der insbesondere mit dem nun erweiterten Themenbereich „Handel & Tourismus“ kooperiert.
München gibt es jetzt zwei offizielle Gästekarten: die München Card und den München City Pass. Was ist der Unterschied?
Am 31. August 2018 öffnet das neue Museum Peter August Böckstiegel in Werther bei Bielefeld seine Türen für Besucher.
Paläste, Grabmäler, historische Plätze, Monumente: An verschiedenen Orten in den Niederlanden sind die Spuren der reichen Geschichte des Hauses Oranien-Nassau noch zu sehen. Das soll künftig auch touristisch besser vermarktet werden.
Im Beisein von Ministerpräsident Armin Laschet wurde bereits im Juni in Köln der Grundstein für ein bundesweit einmaliges Museum gelegt. Derzeit entsteht vor dem Historischen Rathaus das "MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln" gleichsam als Hülle über einigen der bedeutendsten Funde der Kölner Stadtgeschichte, die Teil der Ausstellung sind.