Hochwasser: Flutopfer brauchen Unterstützung beim Wiederaufbau

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Dirk Dunkelberg

 

Zur Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklärt der Stellv. Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Dirk Dunkelberg:

"Die Flutkatastrophe im Westen ist ein furchtbares und dramatisches Ereignis, mit dessen Folgen die Menschen in den betroffenen Orten noch lange leben werden müssen. Ihr Leid und die zahlreichen Opfer machen tief betroffen; ihnen gelten unsere Solidarität und unser Mitgefühl.

Öffnungs-Hickhack in Mecklenburg-Vorpommern: Kritik am verpatzten Re-Start des Tourismus wird lauter

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Michelle Schwefel

 

Nach den Plänen der Landesregierung sollen Übernachtungen in touristischen Unterkünften in Mecklenburg-Vorpommern für in- und ausländische Gäste erst einmal bis zum 13. Juni 2021 verboten bleiben. Damit liegt das Reiseland Mecklenburg-Vorpommern im Öffnungskalender weit hinten. In der Branche rumort es. Der Deutsche Ferienhausverband kritisiert vor allem die Kommunikation.

Öffnungsstrategie des DTV: Tourismus für Geimpfte, Genesene und Getestete ab Inzidenz unter 100 überall ermöglichen

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Norbert Kunz

 

Es ist für den Deutschlandtourismus ein großes Hoffnungszeichen, dass nach und nach die Bundesländer den Tourismus wieder für Geimpfte, Genesene und Getestete öffnen lassen. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) setzt sich für einen geordneten Neustart ein und legt hierzu eine einheitliche Öffnungsstrategie vor.

Durchatmen und 3G: Tourismus Oberbayern begrüßt Öffnungsstrategie des Landes

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Biergarten in Oberbayern

 

Der Tourismus Oberbayern München e.V. begrüßt die heutige Entscheidung der Landesregierung, dass bald in Bayern Außengastronomie sowie Hotels und Ferienwohnungen unter besonderen Voraussetzungen wieder öffnen dürfen. „Unsere Forderung nach verantwortungsbewussten Lockerungen aus dem Februar unter dem Motto ‚Licht und Luft statt Lockdown‘ ist erfüllt worden“, so Klaus Stöttner (MdL), Präsident des TOM e.V.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren