Deutschlandtourismus startet Projekt zur Messung von Nachhaltigkeit

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Messung von Nachhaltigkeit

 

Mit dem Ziel, nachhaltigen Tourismus in Deutschland zu fördern, hat der Deutsche Tourismusverband am 1. Juli 2024 das Projekt „Nachhaltigkeit im Tourismus messen, kommunizieren und wertschätzen: Kennzahlenset für den Deutschlandtourismus“ gestartet. Dabei soll ein System von Indikatoren und Messmethoden entwickelt und gleichzeitig ein Beitrag dazu geleistet werden, die Kompetenzen bei Akteuren in Bezug auf Messung, Monitoring und Evaluation der Nachhaltigkeit des Tourismus zu verbessern.

Nachhaltigkeitswoche im Allgäu: Über 50 Events für eine grünere Zukunft

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Woche der Nachhaltigkeit 2024

 

Das Allgäu lädt vom 5. bis 14. Juli 2024 zur Woche der Nachhaltigkeit ein. Über 50 Veranstaltungen und die Allgäu CleanUP Days bieten Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, nachhaltige Initiativen und Projekte hautnah zu erleben. Organisiert von der Allgäu GmbH im Rahmen des LEADER Kooperationsprojekts „Nachhaltigkeit im Lebensraum Allgäu erleben“, ziele die Aktion darauf ab, das Bewusstsein für eine lebenswerte Zukunft zu stärken.

Erster "Sustainable Tourism in Austria Summit" präsentiert Lösungen für nachhaltigen Tourismus in Österreich

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS)

 

Die Österreich Werbung und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft haben den ersten Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS) erfolgreich abgeschlossen. Über 300 Teilnehmer aus dem In- und Ausland trafen sich im Schloss Grafenegg, um nachhaltige Lösungen für die Tourismusbranche zu diskutieren. Die Veranstaltung soll ein vielfältiges Programm mit Keynotes, Vorträgen und Workshops für eine ökologische Transformation des Tourismus geboten haben.

Oberstaufener WEITBLICK: Kreativer Umweltschutz mit Pantomime, Lagerfeuerküche und Trash-Art

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

CleanUP Days

 

Vom 5. bis 14. Juli 2024 zeigt der Oberstaufener WEITBLICK, wie Umweltschutz kreativ und unterhaltsam gestaltet werden kann. Mit Pantomime, Lagerfeuerküche und Trash-Art bietet das Event eine Vielzahl an Aktivitäten, die nicht nur der Umwelt zugutekommen, sondern auch wertvolle Tipps und Erfahrungen vermitteln. Unter dem Motto „Mitmachen. Selbst machen. Inspirieren lassen“ laden Workshops, Do-it-yourself-Projekte und Events dazu ein, aktiv teilzunehmen und neue nachhaltige Praktiken kennenzulernen. Als Highlights sind unter anderem die Pantomimen-Gärtnerei, CleanUP-Touren und Workshops zur Müllvermeidung und -verwertung geplant.

"Unbalanced Tourism & Lebensraum“ – Expertenrunde diskutiert Strategien zur Besucherlenkung

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

„Tourismus im Gespräch: Unbalanced Tourism & Lebensraum“

 

Österreichs Tourismusberatungsunternehmen Kohl > Partner lud am 11. Juni 2024 zu einem hochkarätigen Tourismusgespräch unter Beteiligung österreichischer und bayerischer Touristiker ein. Die Veranstaltung „Tourismus im Gespräch: Unbalanced Tourism & Lebensraum“ thematisierte innovative Lösungen für ein harmonisches Miteinander von Gästen und Einheimischen und präsentierte Konzepte zur Entzerrung von Besucherströmen.

Sustainable Tourism Days 2024: STV lädt zum Austausch in Bern ein

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Sustainable Tourism Days 2024

 

Nach der Erstdurchführung im vergangenen Herbst lädt das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) erneut zu den Sustainable Tourism Days ein. Der zweitägige Netzwerkanlass soll den Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie die persönliche Vernetzung im gesamten Tourismussektor fördern. Ziel sei es, die nachhaltige Weiterentwicklung des Schweizer Tourismus gemeinsam voranzutreiben.

Berlin feiert nachhaltige Kongresskultur auf der IMEX in Frankfurt

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Berlin feiert nachhaltige Kongresskultur in Frankfurt

 

Das Berlin Convention Office von visitBerlin stellt die deutsche Hauptstadt vom 14. bis 16. Mai auf der IMEX in Frankfurt/Main vor. Die IMEX ist eine der wichtigsten Messen für die Event- und Kongressbranche. Etwa 8.000 Fachbesucher treffen auf 2.300 Aussteller aus 150 Ländern. Auf dem Berlin-Stand zeigt die Initiative Sustainable Meetings Berlin, wie Business-Events nachhaltig geplant und umgesetzt werden können. Die Initiative feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren