LGBTQ+ Tourismus auf der ITB Berlin 2025: Wachsende Präsenz und neue Impulse

Die ITB Berlin baut ihr Engagement für LGBTQ+ Tourismus weiter aus und präsentiert vom 4. bis 6. März 2025 einen erweiterten LGBTQ+ Tourism Pavilion in Halle 4.1. Mit neuen Ausstellern, fachkundigen Panel-Diskussionen und Events wie dem Gender Equality Award will die Reisemesse die Vielfalt und Relevanz dieses Marktes weiter stärken. Eine neue Umfrage zu den Herausforderungen von LGBTQ+ Reisenden sowie spannende Diskussionen im Educational Hub und auf dem ITB Berlin Kongress ergänzen das Programm.
Vielfältige Aussteller und Partner aus aller Welt
Erstmals auf der ITB Berlin vertreten seien das Il Capri Hotel aus Italien, das RED Española aus Spanien, das ACE Hotel Kyoto aus Japan, Visit Florida Keys und das Miami CVB. Sie sollen das Angebot langjähriger Partner wie der International LGBTQ+ Travel Association (IGLTA), der Gay & Lesbian Chamber of Commerce aus Argentinien, München Tourismus, der Region Valencia mit den Gay Games 2026 sowie TOMONTOUR erweitern. Gemeinsam wollen diese Akteure starke Impulse für die Förderung von Diversität und Inklusion im Tourismus setzen.
Neue Umfrage zu LGBTQ+ Reisenden
In Zusammenarbeit mit A3M Global Monitoring und Diversity Tourism führt die ITB Berlin erstmals eine Umfrage durch, die Einblicke in die Erfahrungen und Herausforderungen von LGBTQ+ Reisenden weltweit geben soll. Besonders im Fokus stehen Sicherheitsaspekte, gesellschaftliche Akzeptanz und die öffentliche Sichtbarkeit von LGBTQ+ Reisenden in verschiedenen Destinationen.
Zur Teilnahme an der Umfrage: ITB_LGBTQPlus_survey
Einige Höhepunkte aus dem Event-Programm
- Gender Equality Award (6. März 2025, 14:15 Uhr, Halle 4.1)
Erstmals wird diese Auszeichnung für herausragendes Engagement im Bereich Geschlechtergleichstellung im Tourismus verliehen. - LGBTQ+ Networking Reception (4. März 2025, 17:00 Uhr)
Exklusives Netzwerk-Event für Fachbesucher:innen zur Förderung neuer Kooperationen. - ITB Diversity Gala (6. März 2025, Ritz Carlton, Berlin)
Feier für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion mit der Verleihung des ITB LGBTQ+ Pioneer Award und des ITB LGBTQ+ Tourism Award. - Educational Hub im LGBTQ+ Tourism Pavilion
Panels und Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Chancen im LGBTQ+ Tourismus, u. a. zu inklusiven Marketingstrategien, Reisesicherheit und nachhaltigen Angeboten.
Das vollständige Programm soll ab Mitte Februar online unter lgbt-tourism sowie in der ITB Berlin Eventübersicht verfügbar sein.
LGBTQ+ Media Fam Tour in Hamburg
Im Anschluss an die Messe bietet Hamburg Tourismus vom 7. bis 9. März 2025 eine gehostete Medienreise für akkreditierte Journalist:innen und Blogger:innen an. Die Teilnehmer:innen sollen exklusive Einblicke in die LGBTQ+ Kultur der Stadt erhalten.
Bild: © ITB Berlin, LGBTQ+ Travel auf der ITB Berlin 2025: Wachsende Präsenz und neue Impulse