„Reisen für Alle“: Rheinland-Pfalz baut barrierefreien Tourismus aus

Rheinland-Pfalz baut sein Angebot für barrierefreies Reisen weiter aus und zählt 2024 zu den drei führenden Bundesländern in diesem Bereich. Insgesamt wurden 127 neue Betriebe und Infrastruktureinrichtungen mit dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert, sodass das Land nun über 469 barrierefreie Angebote verfügt. Damit liegt Rheinland-Pfalz im Bundesvergleich hinter Bayern und Niedersachsen auf Platz drei.
“Wir konnten im Laufe der letzten Jahre eine große Spannbreite zertifizierter touristischer Angebote in Rheinland-Pfalz aufbauen. Letztendlich bedeutet das ein Mehr an Komfort nicht nur für unsere unmittelbaren Zielgruppen im Bereich Barrierefreiheit, sondern für all unsere Gäste. Familien mit Kinderwagen nutzen die barrierefreien Angebote genauso gerne wie Senioren mit Gehhilfen” sagte Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. “Wir sind daher stolz darauf und arbeiten stetig weiter daran, dieses Angebot zu pflegen und weiter auszubauen. Mit Blick auf die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft ist und bleibt ‘Reisen für alle’ ein Zukunftsthema.
Über den Tourenplaner Rheinland-Pfalz und die App “Rheinland-Pfalz erleben” sollen Gäste direkt nach barrierefreien Rad- und Wanderwegen suchen und sich entlang der Wege die barrierefreie Infrastruktur wie Ausflugsziele, Übernachtungsmöglichkeiten oder Restaurants anzeigen lassen können.
Ausbau barrierefreier Reiseangebote in Rheinland-Pfalz
Nach Angaben der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH umfasse das barrierefreie Angebot des Landes inzwischen eine große Bandbreite. Neben Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben seien auch zwei Personenschiffe, 46 Museen sowie 37 Rad-, Wander- und Spazierwege zertifiziert. Erstmals seien zudem mit der Burganlage Saarburg, der Burg Lichtenberg sowie den Pfälzer Badeseen Schlicht und Steinerne Brücke mehrere Burgen und Seen barrierefrei zugänglich.
Aktuell sollen sich viele weitere rheinland-pfälzische Angebote im Zertifizierungs- oder Rezertifizierungsprozess befinden. Ziel sei es, im laufenden Jahr das barrierefreie Reiseangebot stetig zu erweitern und Rheinland-Pfalz zu einem noch attraktiveren Urlaubsland für alle Zielgruppen zu machen.
Weitere Informationen: www.rlp-tourismus.de/barrierefrei
Bild: © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Radrollstuhlfahrer unterwegs auf dem Biblischen Weinpfad in Kirrweiler