Erneut vier neue Travel Start-ups im VIR
Nachdem erst kürzlich drei Newcomer der Branche zu den Mitgliedern des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hinzugekommen waren, begrüßt der Verband nun erneut vier neue Start-ups in seinen Reihen.
Nachdem erst kürzlich drei Newcomer der Branche zu den Mitgliedern des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hinzugekommen waren, begrüßt der Verband nun erneut vier neue Start-ups in seinen Reihen.
Die TrekkSoft Group, Anbieter für Software-Lösungen in der Reisebranche, erhält Zuwachs durch das britische Digital Ticketing System T/A DigiTickets.

Ab dem 10. Mai 2018 steht allen Gästen des Bernina Express ein digitales Infotrainment-System zur Verfügung.
Dreamlines, hat 45 Mio. Euro in seiner E-Finanzierungsrunde eingesammelt, die von Princeville Global angeführt wurde.
Die gezielte Nutzung von Online-Bewertungen und deren Analyse ist in zahlreichen Tourismusdestinationen bereits Standard. Nun unterstützt TrustYou seine Destinationskunden mit einem maßgeschneiderten Weiterbildungsprogramm für Gastgeber.
Seit dem 01.01.2018 arbeiten der Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V. und die Tourist-Informationen im Alten Land sowie in den Hansestädten Buxtehude und Stade erfolgreich mit dem neuen Online-Buchungssystem „im-Web“ von HRS Destination Solutions.
Mal gucken, was auf YouTube läuft? Das machen 81 Prozent der Deutschen Onliner ab 14 Jahren. Die Do-It-Yourself-Videoplattform ist laut einer Studie damit im dritten Jahr in Folge das meistgenutzte Soziale Medium in Deutschland.
Anlässlich der weltgrößten Tourismusmesse ITB Berlin 2018 startet die Zusammenarbeit von Tourismus NRW und der Hotel-Metasuche trivago.

Die neue Bundesregierung steht fest und die erste Staatsministerin für Digitales ist bestellt - erstmals angesiedelt im Kanzleramt. Damit ist das Thema Digitalisierung und der notwendige Breitbandausbau ganz oben auf der politischen Agenda. Doch wie ist es wirklich um die Internetgeschwindigkeit in Deutschland bestellt?

Eine neue Umfrage des Reiseportals Opodo zeigt, wie unverzichtbar Mobiltelefone für viele Deutsche auch in den Ferien sind.