GetAway Group übernimmt Beauty24.de und stärkt Angebot im Wellness- und Gesundheitsreisemarkt

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

 

beauty24 screenshot

 

Die GetAway Group, Anbieter von Kurzurlauben in der DACH-Region, hat die Marke und Domain Beauty24.de übernommen. Das modernisierte Portal ist ab sofort online und richtet sich an Reisende mit Interesse an Wellness- und Gesundheitskurzreisen. Mit der Übernahme will das Unternehmen seine Marktpräsenz in diesem wachsenden Segment ausbauen und seinen Hotelpartnern neue Vertriebsmöglichkeiten eröffnen.

Studie: Deutsche Beherbergungsbranche blickt mit Zurückhaltung auf 2025

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

 germany2

 

Eine neue Studienreihe von Statista in Kooperation mit Booking.com beleuchtet zentrale Entwicklungen im europäischen Beherbergungssektor. Der „European Accommodation Barometer 2025“ untersucht unter anderem Kompetenzanforderungen, Investitionsmuster, Konjunkturerwartungen und die digitale Transformation. Die Studie basiert auf der Befragung von über 1.000 Hotelbetrieben aus ganz Europa und liegt in 14 nationalen Ausgaben vor, darunter auch eine für Deutschland.

Studie von KAYAK und OpenTable: Hotelrestaurants rücken in den Fokus der Reiseplanung

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Studie von KAYAK und OpenTable: Hotelrestaurants rücken in den Fokus der Reiseplanung

 

Statt berühmter Sehenswürdigkeiten standen kulinarische Erlebnisse im Mittelpunkt. Eine aktuelle Umfrage der Reisesuchmaschine KAYAK und der Restaurantplattform OpenTable zeigte: Für 52 Prozent der Befragten sei Essen die wichtigste Ausgabe während einer Reise gewesen. Bei der Generation Z sei der Anteil sogar bei 59 Prozent gelegen.

Sammelklage gegen Booking.com: Frist verlängert bis 29. August

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Sammelklage gegen Booking.com: Frist verlängert bis 29. August

 

Mehr als 10.000 Hotels aus ganz Europa haben sich der pan-europäischen Sammelklage gegen Booking.com angeschlossen. Die Initiative richte sich gegen die langjährige Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln durch das Buchungsportal. Die Klage, die von HOTREC und über 30 nationalen Hotelverbänden unterstützt werde, werde vor niederländischen Gerichten geführt. Aufgrund der hohen Nachfrage und der aktuellen Belastung vieler Betriebe in der Sommersaison verlängerten die Initiatoren die Anmeldefrist einmalig bis zum 29. August 2025.

Kohl > Partner legt neue Branchenbenchmarks vor: differenziertes Bild für 2024

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Kohl > Partner legt neue Branchenbenchmarks vor: differenziertes Bild für 2024

 

Die neuen Tourismusbenchmarks von Kohl > Partner lieferten aktuelle Kennzahlen zur Entwicklung von über 250 Ferienhotels im Alpenraum. Trotz leichter Zuwächse bei Auslastung und Umsatz blieb die Branche auch 2024 unter dem Vorkrisenniveau von 2019. Die Zahlen habe Stefan Brida von Kohl > Partner in Kooperation mit der Controlling Service GmbH analysiert. Neu sei die Einbeziehung aktueller Daten aus dem Winter 2023/24 und dem Sommer 2024 gewesen. 

Mecklenburg-Vorpommern: Landtag beschließt Gründung der „MV Tourismus GmbH“

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Mecklenburg-Vorpommern: Landtag beschließt Gründung der „MV Tourismus GmbH“

 

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat am 16. Juli 2025 in seiner 111. Plenarsitzung der Gründung einer neuen landeseigenen Tourismusorganisation zugestimmt. Die künftig „MV Tourismus GmbH“ genannte Gesellschaft werde ab dem 1. Oktober 2025 zentrale Aufgaben im strategischen Landesmarketing und in der Tourismusentwicklung übernehmen. Sitz der Gesellschaft ist Rostock.

TMBW startet landesweite App für kühlende Orte in Baden-Württemberg

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

TMBW startet landesweite App für kühlende Orte in Baden-Württemberg

 

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) hat mit der App „Kühle Orte in Baden-Württemberg“ ein neues digitales Angebot gestartet. Seit Beginn der Sommerferien soll die Anwendung erstmals landesweit Orte auflisten, die bei hohen Temperaturen Erfrischung versprechen – darunter Freibäder, Eiscafés, Höhlen, Nebelduschen, Trinkbrunnen, klimatisierte Museen oder Kirchen. Auch öffentliche Sonnencremespender seien erfasst.

Österreich Werbung: Neue Content-Serie „AUT in the Wild“ für erlebnisorientierte Zielgruppen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Österreich Werbung: Neue Content-Serie „AUT in the Wild“ für erlebnisorientierte Zielgruppen

 

Am 9. Juli 2025 hat die Österreich Werbung (ÖW) ihre neue englischsprachige Content-Serie „AUT in the Wild“ auf Instagram, TikTok und YouTube veröffentlicht. Die Videos sollen Wandern als modernes Naturerlebnis mit Elementen aus Survival-Formaten zeigen. Ziel sei es, erlebnisorientierte Zielgruppen anzusprechen und das klassische Wanderbild neu zu inszenieren. Die Serie sei gemeinsam mit der Agentur Wien Nord Serviceplan und der Produktionsfirma Soviso umgesetzt worden.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

  Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte...

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....