„Düsseldorf Sakura Challenge“: Digitale Kirschblüten treffen auf reales Stadtleben

Vom 24. Mai bis 8. Juni 2025 kooperieren Visit Düsseldorf und Nintendo Deutschland im Rahmen der „Düsseldorf Sakura Challenge“. Ziel der gemeinsamen Aktion sei es, digitale Elemente mit dem realen Stadtraum zu verbinden und neue Impulse für den urbanen Tourismus zu setzen. Grundlage ist die kostenfreie Smartphone-App Pikmin Bloom, mit der Nutzerinnen und Nutzer Düsseldorf spielerisch erkunden können.
Verbindung von Spiel und Stadtraum
Die Kampagne soll zum Japan-Tag Düsseldorf/NRW starten und integriert neben dem japanisch geprägten Viertel Little Tokyo auch die Veranstaltungen Japan-Tag und DoKomi, Deutschlands größte Anime- und Japan-Expo. Spielerinnen und Spieler sammeln Pikmin-Figuren, sogenannte Deko-Pikmin, darunter auch exklusive Versionen wie das „Little Tokyo Düsseldorf“-Pikmin. Nach Abschluss einzelner Missionen sollen sich digitale Postkarten generieren und weiterleiten lassen.
Gestaltung des Stadtbilds
Die Aktion wird durch visuelle Maßnahmen im öffentlichen Raum begleitet. Dazu zählen ein gemeinsames Kampagnenposter, das in Restaurants und Geschäften rund um die drei Standorte platziert wird, sowie eine eigens gebrandete Straßenbahn im Pikmin-Design, die über einen Zeitraum von drei Monaten durch Düsseldorf verkehrt.
Digitale Zugänge zum Städtetourismus
„Mit der Düsseldorf Sakura Challenge eröffnen wir ein völlig neues Kapitel im digitalen Tourismus-Marketing“, betonte Jens Ihsen, Geschäftsführer von Visit Düsseldorf. „Wir verknüpfen Technologie, Bewegung und kulturelle Identität auf eine Weise, wie sie so vor allem in Düsseldorf möglich ist. Dieses Projekt zeigt, wie spielerisch Städtemarketing im 21. Jahrhundert funktionieren kann – über nationale Grenzen hinweg und über die virtuelle Community hinaus.“
Zusatzangebote während des Aktionszeitraums
Während der Veranstaltungswochen soll es ergänzende Aktionen geben, darunter Spielstationen mit Pikmin 4 am Japan-Tag 2025, kleine Geschenke, Ingame-Boni und eine begrenzte Edition Pikmin-Blumensamentütchen. Die Teilnahme an der Challenge ist kostenlos. Man brauche lediglich die Pikmin Bloom-App, erhältlich für iOS und Android.
Weitere Informationen: https://www.nintendo.com/de-de/, https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nianticlabs.pikmin&hl=de&pli=1, https://www.pikminbloom.com/de
Bildnachweise:
Titelbild - © visitDüsseldorf
Textbild: © Nintendo