Outdooractive und Tiroler Bergsportführerverband: Kooperation für digitale Tourenplanung

Outdooractive und der Tiroler Bergsportführerverband sind eine Kooperation eingegangen, um digitale Angebote für den Bergsport auszubauen. Die Zusammenarbeit wurde auf der Alpinmesse in Innsbruck vorgestellt. Ziel sei es, die Qualität der digitalen Tourenplanung zu erhöhen und Fachwissen professioneller Bergsportführer:innen über die Plattform zugänglich zu machen.
Der Tiroler Bergsportführerverband sei die Dachorganisation der Berg- und Skiführer:innen, Bergwanderführer:innen, Schluchtenführer:innen und Sportkletterlehrer:innen in Tirol. Digitale Anwendungen sollen auch im alpinen Bereich zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Der Verband werde in der Ausbildung künftig auf Outdooractive-Tools setzen. Präsident Tom Rabl erklärte: „In der Bergwanderführer:innen-Ausbildung wird künftig allen Teilnehmenden ein Guide Pro Business Account inklusive einer Pro+ Nutzung zur Verfügung stehen und als digitales Tool während den Ausbildungsblöcken eingesetzt – so geht unsere Ausbildung mit der Zeit und bietet den nächsten Jahrgängen unserer Absolvent:innen aktuelle Skills im Bereich digitaler Orientierung.“
Alle Verbandsmitglieder sollen eine kostenfreie Outdooractive Pro-Mitgliedschaft und Zugang zum Business-Bereich erhalten. Professionell ausgebildete Bergsportführer:innen sollen Touren und Points of Interest selbst veröffentlichen können und so ihre Expertise gezielt einbringen. Ihr Wissen werde damit digital gebündelt und öffentlich zugänglich gemacht. Nutzer:innen sollen von aktuellen Gefahrenhinweisen und Zustandsberichten in der Routenplanung profitieren.
Outdooractive-Gründer und CEO Hartmut Wimmer sagte: „In der ,Allianz der Offiziellen‘ vereinen sich bereits über 8.500 Partner auf Outdooractive, um hochwertigen Content zu teilen und zugänglich zu machen. Durch die Kooperation mit führenden Organisationen im Bergsport bündeln wir unsere Kompetenzen und stellen sie der gesamten Outdoor-Community weltweit zur Verfügung.“ Wimmer habe die Zusammenarbeit mit dem Tiroler Bergsportführerverband als wichtigen Schritt zur weiteren Qualitätssteigerung auf der Plattform bezeichnet.
Mehr Informationen: Home - Tiroler Bergsportführerverband und Start | Outdooractive
Bild: © yinet gomez auf Pixabay
