Welttourismustag 2025: Flughäfen fordern bezahlbare Flugreisen und stabile Anbindung

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Welttourismustag 2025: Flughäfen fordern bezahlbare Flugreisen und stabile Anbindung

 

Zum Welttourismustag haben die deutschen Flughäfen die Bedeutung touristischer Mobilität in den Fokus gerückt. Sie haben auf die emotionale wie wirtschaftliche Relevanz des Reisens verwiesen und forderten von der Bundesregierung Maßnahmen zur Sicherung bezahlbarer Flugreisen sowie einer leistungsfähigen Anbindung.

Ein Blick auf die beliebtesten Flugziele im Sommer 2025 habe die Vielschichtigkeit des Reisens gezeigt. Neben klassischen Urlaubsorten wie Palma de Mallorca, Antalya, Heraklion, Hurghada, Wien, Paris und Barcelona seien auch Städte mit familiären Bezügen wie Istanbul und Sofia hoch im Kurs gestanden.

„Viele Reisende nutzen die Sommerzeit, um in den Urlaub zu fliegen, die Großeltern wiederzusehen oder gemeinsam mit Kindern die Heimat der Eltern zu erleben. Hinter jedem Boarding Pass steckt eine Geschichte. Der Tourismus ist mehr als ein Wirtschaftsfaktor – er ist gelebte Verbindung zwischen Kulturen, Generationen und Herzen“, sagte ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach.

Zum Welttourismustag habe der Flughafenverband ADV zwei zentrale Forderungen an die Politik formuliert:

  • Bezahlbares Reisen für Familien sichern. Die hohen staatlich bedingten Standortkosten sollen deutlich gesenkt werden. Familien müssten sich Urlaubsflüge weiterhin leisten können.
  • Konnektivität als Standortfaktor stärken. Eine gute Anbindung entscheide über die Wettbewerbsfähigkeit von Tourismus und Wirtschaft. Das Angebot an Flugzielen dürfe sich nicht weiter verringern.

„Dem Luftverkehr muss durch eine mutige Verkehrs- und Wirtschaftspolitik wieder die Möglichkeit geboten werden, am internationalen Wachstumsmarkt teilzuhaben – zum Wohlergehen von Wirtschaft und Tourismus. Die deutschen Flughäfen sind das Rückgrat dieser Verbindungen – als Startpunkt für Sommerferien, Tor zur Familie und Brücke zwischen Heimat und Herkunft“, so von Massenbach weiter.

 

Mehr InformationenUnsere Flughäfen – Regionale Stärke, Globaler Anschluss

Bild: © Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren