Nationale Tourismusstrategie: DTV fordert Tempo
Nationale Tourismusstrategie und Nachhaltigkeit – beim Treffen des Tourismusbeirats mit dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Staatssekretär Thomas Bareiß, wurden zwei der wichtigsten Themen für die deutsche Tourismusbranche diskutiert. Der DTV fordert mehr Tempo.
Bayerisches Zentrum für Tourismus startet
Das Bayerische Zentrum für Tourismus in Kempten nimmt seine Arbeit auf.
Neue Wiesbaden Congress & Marketing GmbH nimmt Arbeit auf
44 Regionen in ganz Österreich bereiten sich auf den Klimawandel vor
Die Folgen des Klimawandels sind vielerorts bereits spürbar – insbesondere im Alpenland Österreich mit seiner kleinräumigen Struktur. Aus diesem Grund hat der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) das Programm „KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ ins Leben gerufen. 44 Gemeinden und Regionen sind bereits Teil davon. Heute startet eine neue Ausschreibung für die Umsetzungsphase.
Gemeinsames Ziel Nachhaltigkeit: Berlin und New York City werdenTourismus-Partner
Neuer CEO und neue Strategie für die Andermatt Swiss Alps AG
Neue Kampagne im Innenmarketing: Was macht Bremen so besonders?
Sind es tatsächlich die Bremer Stadtmusikanten? Oder das quirlige Viertel? Werder? Oder doch die Weser? Was macht die Hansestadt besonders liebens- und lebenswert? Das möchte das Bremer Wirtschaftsressort gemeinsam mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen mit der Aktion „Bremens DNA gesucht“ im September herausfinden.
Wettbewerb: MV sucht Modellregion für neue Tourismusfinanzierung

Im Schweriner Wirtschaftsministerium hat sich unter Vorsitz von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe zum ersten Mal das Steuerungsgremium zur Umsetzung der Landestourismuskonzeption getroffen. Erstes Thema: Das Geld.
Deutscher Tourismusverband fordert Fürtführung des Förderprogramms LIFT
Für das Jahr 2019 wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erstmals das Förderprogramm LIFT – Leistungssteigerung & Innovationsförderung im Tourismus aufgelegt. Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) fordert nun, dieses Programm zu verstetigen und deutlich aufzustocken.




