Studie zeigt: Mütter bestimmen die Urlaubsplanung in Familien

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

 img 3


Mütter sind die zentralen Entscheidungsträger, wenn es um die Urlaubsplanung geht – das bestätigt die aktuelle Studie „Die Welt der Mütter“ von kids & fun consulting. Mehr als 2.500 Mütter aus dem deutschsprachigen Raum, darunter rund 1.500 aus Österreich, wurden befragt. Das Ergebnis: Mütter wünschen sich vor allem gemeinsame Erlebnisse mit der Familie, eine entspannte Atmosphäre und praktische Lösungen, die den Urlaub stressfreier machen. Ziel der Untersuchung war es, die Bedürfnisse und Entscheidungsfaktoren dieser zentralen Zielgruppe besser verstehen zu können.

Tourismustag Baden-Württemberg 2025: Gäste im Fokus für nachhaltigen Erfolg

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Tourismustag Baden-Württemberg 2025: Gäste im Fokus für nachhaltigen Erfolg

 

Am 20. Januar 2025 fand im Rahmen der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart der Tourismustag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg statt. Mit rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik und Tourismus ist die Veranstaltung der größte touristische Fachkongress des Landes und eine zentrale Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Themen.

CIVD-Jahrespressekonferenz: Deutscher Caravaning-Markt boomt

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

 

Caravaning


Der Caravaning-Markt in Deutschland entwickelt sich weiterhin positiv, wie der Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) berichtete. Im Jahr 2024 wurden demnach 96.392 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen, was einem Anstieg von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit habe die Branche das drittbeste Ergebnis ihrer Geschichte erreicht. Neben einer Rekordnachfrage bei Gebrauchtfahrzeugen und einem Branchenumsatz von 15,1 Milliarden Euro soll auch der europäische Markt mit über 220.000 Neuzulassungen eine stabile Entwicklung verzeichnet haben.

Tourismuswachstum in Sachsen: Erfolgsrezept Auslandsmärkte

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Tourismuswachstum in Sachsen: Erfolgsrezept Auslandsmärkte

 

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) sieht ausländische Gäste als entscheidende Wachstumstreiber für die Tourismuswirtschaft im Freistaat. Mit einer klaren Strategie und zahlreichen Werbemaßnahmen im Ausland positioniert sich das Bundesland als attraktives Reiseziel für Urlauber aus der ganzen Welt. Diese Entwicklung spiegele sich auch in der gestiegenen Nachfrage nach sächsischen Reiseangeboten wider.

Übernachtungszahlen im Oktober 2024 auf neuem Rekordwert

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Übernachtungszahlen im Oktober 2024 auf neuem Rekordwert

 

Die touristischen Übernachtungszahlen in Deutschland verzeichnen laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes weiterhin eine positive Entwicklung. Demnach konnten die Beherbergungsbetriebe im Herbst ein Wachstum verzeichnen. Besonders erfreulich sei dabei die kontinuierliche Erholung der Branche, die sich sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Gästen zeige.

Changing Traveller Report 2025: Junge Reisende prägen den Markt

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Changing Traveller Report 2025: Junge Reisende prägen den Markt

 

SiteMinder, eine der führenden Plattformen für Hotelvertrieb und Umsatzmanagement, hat den „Changing Traveller Report 2025“ veröffentlicht. Die Studie basiert auf einer Befragung von über 12.000 Reisenden aus 14 Ländern, darunter Deutschland. Sie untersucht die aktuellen Prioritäten und Reisegewohnheiten verschiedener Generationen. Im Fokus stehen unter anderem Unterkunftskosten, Nachhaltigkeit und digitale Planungsgewohnheiten.

Statistisches Bundesamt: Jedes fünfte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Statistisches Bundesamt: Jedes fünfte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz

 

Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Arbeitsweise in deutschen Unternehmen und schafft neue Möglichkeiten für Effizienz und Innovation. Laut dem Statistischen Bundesamt setzen immer mehr Betriebe auf den Einsatz von KI, um Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gleichzeitig zeige sich, dass viele Unternehmen noch vor Hürden stehen, wie fehlendem Wissen oder rechtlichen Unsicherheiten. Ein aktueller Bericht gibt Einblicke in die Entwicklung und Nutzung von KI in Deutschland.

Sommerbilanz 2024: Bayern punktet bei Nachfrage und Preisen – Südtirol verteidigt Spitzenplatz in der Hotellerie

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Sommerbilanz 2024: Bayern punktet bei Nachfrage und Preisen – Südtirol verteidigt Spitzenplatz in der Hotellerie

 

Die alpine Ferienhotellerie in Bayern, Tirol und Südtirol zieht eine positive vorläufige Bilanz der Sommersaison 2024. Laut einem aktuellen Faktencheck von Kohl > Partner und dem Revenue-Management-Anbieter RateBoard verzeichneten alle drei Regionen ein Wachstum bei Auslastung und Zimmerpreisen, wobei Bayern den stärksten Zuwachs bei Nachfrage und Preisanpassungen erzielte. Südtirol bleibt weiterhin führend bei den durchschnittlichen Zimmerpreisen, während die Nachfrage in Bayern besonders dynamisch wächst.

Tourismusentwicklung: Gästebefragung zeigt Chancen und Potenziale für Thüringer Reiseregionen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Tourismusentwicklung: Gästebefragung zeigt Chancen und Potenziale für Thüringer Reiseregionen

 

Am 15. Oktober 2024 stellten die Thüringer Tourismus GmbH, Wirtschaftsminister und TTG-Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Tiefensee sowie Vertreter der Thüringer Reiseregionen die Ergebnisse einer umfassenden Gästebefragung vor, die zwischen dem 1. Mai 2023 und dem 20. Mai 2024 durchgeführt wurde. „Die Umfrage gibt viel Grund für Optimismus“, sagte Tiefensee mit Blick auf die mit 90 Prozent hohe Zufriedenheit und Wiederbesuchsabsicht bei Gästen, die einmal in Thüringen waren.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren