Tourismuswachstum in Sachsen: Erfolgsrezept Auslandsmärkte

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) sieht ausländische Gäste als entscheidende Wachstumstreiber für die Tourismuswirtschaft im Freistaat. Mit einer klaren Strategie und zahlreichen Werbemaßnahmen im Ausland positioniert sich das Bundesland als attraktives Reiseziel für Urlauber aus der ganzen Welt. Diese Entwicklung spiegele sich auch in der gestiegenen Nachfrage nach sächsischen Reiseangeboten wider.
So übernachteten laut TMGS von Januar bis Ende Oktober 2024 neun Prozent mehr ausländische Touristen in sächsischen Beherbergungsbetrieben mit mehr als zehn Betten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres 2023. Bei den Ankünften seien es 8,5 Prozent mehr gewesen. Laut Geschäftsführerin Veronika Hiebl trugen Gäste aus dem Ausland maßgeblich zum Aufschwung der Übernachtungszahlen bei: „Das ist ein Rekordwert und entscheidender Auslöser für das kontinuierliche Wachstum in der touristischen Entwicklung Sachsens in den ersten zehn Monaten dieses Jahres. Diese Zahl ist zudem ein klares Indiz für die erfolgreiche Strategie der TMGS, stetig und intensiv im Ausland zu werben“
Die TMGS verstärkte im Jahr 2024 ihre Aktivitäten auf über 60 Messen, Präsentationen und Workshops in 12 Ländern, um neue Zielgruppen anzusprechen. Besonders erfolgreich sei die Werbung in Märkten wie Polen, Tschechien, den USA und China verlaufen. Auch Großkampagnen mit Plakaten in europäischen Metropolen, Social-Media-Aktionen und Pressearbeit gehörten zum Marketingmix. Mit insgesamt rund 817.000 Ankünften und etwa 1,9 Millionen Übernachtungen von ausländischen Gästen habe sich die Bedeutung der internationalen Zielgruppen für Sachsen gezeigt. Trotz eines leichten Rückgangs der Übernachtungen deutscher Gäste (-0,4 %) habe der Freistaat insgesamt ein touristisches Wachstum verzeichnen können.
Besonders gute Ergebnisse weise die Statistik für Polen mit plus 10,2 Prozent bei Ankünften und plus 8,3 Prozent bei den Übernachtungen aus. Auch Tschechien habe mit plus 11,6 Prozent ankommenden Gästen und plus 6,2 Prozent Übernachtungen Top Werte von Januar bis Oktober 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt. Ebenso erfolgreich sei die Entwicklung bei Gästen aus den USA mit 15,2 Prozent mehr Gästen und 16,1 Prozent mehr Übernachtungen ausgefallen.
Die TMGS plane, ihre Strategie konsequent fortzuführen, um die Attraktivität Sachsens weiter zu steigern. Die endgültigen Zahlen für das Tourismusjahr 2024 werden vom Statistischen Landesamt im Februar 2025 veröffentlicht.
Weitere Informationen: https://www.sachsen-tourismus.de/
Bild: © Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH, Dieter Knoblauch - Annaberger Weihnachtsmarkt in Sachsen