Ausländische Gäste bescheren NRW-Tourismus Traumzahlen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Ausländische Gäste bescheren NRW-Tourismus Traumzahlen

 

Nordrhein-Westfalen verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 einen neuen Rekord bei den Übernachtungszahlen. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen von IT.NRW hervor. Haupttreiber des Wachstums waren die deutlichen Zuwächse bei ausländischen Gästen.

„Die Übernachtungszahlen für die Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr sind beeindruckend. Der Einfluss der Fußball-EM im Juni ist deutlich erkennbar. Mit den positiven Bildern von den Fan-Zones und attraktiven touristischen Angeboten im Land konnten wir ein starkes Statement für ein weltoffenes, tolerantes und gastfreundliches Nordrhein-Westfalen setzen. Wir setzen darauf, dass sich die Begeisterung für das Reiseland Nordrhein-Westfalen dadurch auch nach der EM fortsetzt“, erklärte die Geschäftsführerin des Tourismus NRW, Dr. Heike Döll-König.

Im Juni stiegen laut IT.NRW die Übernachtungszahlen ausländischer Gäste im Vergleich zum Vorjahresmonat um 44,6 Prozent. Erstmals kamen die meisten Gäste nicht aus den Niederlanden, sondern aus dem Vereinigten Königreich. Die schottische und englische Nationalmannschaft absolvierten mehrere EM-Spiele in Nordrhein-Westfalen, was viele Fans mit sich brachte. Auch Gäste aus den Niederlanden, den USA, der Schweiz und Belgien, deren Teams – mit Ausnahme der USA – ebenfalls in NRW spielten, sollen maßgeblich zu den positiven Zahlen beigetragen haben.

Besonders die EM-Austragungsorte Köln, Düsseldorf, Dortmund und Gelsenkirchen verzeichneten im Juni ein Plus von 68,5 Prozent bei den Übernachtungen ausländischer Gäste. In Köln und Düsseldorf soll der Anteil der Übernachtungen ausländischer Gäste von rund einem Drittel sogar auf fast die Hälfte aller Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahresmonat angestiegen sein.

Insgesamt zählten die meldepflichtigen Übernachtungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen 5,3 Millionen Übernachtungen ausländischer Gäste im ersten Halbjahr 2024 und damit erstmals mehr als vor der Corona-Pandemie. Gegenüber 2019 soll es ein Plus von 3,2 Prozent gegeben haben, gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 betrug das Plus 10 Prozent.

Insgesamt empfingen die nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe laut IT.NRW im ersten Halbjahr 2024 rund 11,7 Millionen Gäste (+4,1 Prozent gegenüber 2023), die 26 Millionen Übernachtungen generierten (+1,7 Prozent gegenüber 2023).

 

Weitere Informationen: Beherbergungsstatistik Juni 2024 - Newsroom - tourismusverband.nrw

Bild: © Tourismus NRW e.V., Blick auf die St. Lambertikirche - Münster

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren