Wanawos 2025: Wangerland lädt zu den dritten Nachhaltigkeitswochen ein

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Wanawos 2025: Wangerland lädt zu den dritten Nachhaltigkeitswochen ein

 

Vom 19. September bis 19. Oktober 2025 werden im Wangerland zum dritten Mal die „Wanawos – die Wangerländer Nachhaltigkeitswochen“ stattfinden. Über einen Zeitraum von vier Wochen können Gäste und Einheimische die nachhaltige Vielfalt der Region aktiv erkunden. Im Mittelpunkt werden sechs Themenbereiche stehen: Biodiversität, Mobilität, Regionalität, Ressourcen, Achtsamkeit und das Wattenmeer.

Den Auftakt werde am 19. September 2025 das Wangerländer Spätsommerfest im und am Nationalpark-Haus Wangerland in Minsen bilden. Von 11 bis 17 Uhr werde die Besucherinnen und Besucher ein Programm erwarten, das Natur, Nachhaltigkeit und regionale Besonderheiten verbinde. Angeboten werden sollen unter anderem ein Bücherflohmarkt der Bücherei Wangerland, Führungen durch die Salzwiesen, kostenlose Fischfütterungen sowie ein Mikroskopier-Schnupperkurs.

Ein weiterer Programmpunkt werde der Wanama sein – der Wangerländer Nachhaltigkeitsmarkt – am 3. und 4. Oktober 2025 in Horumersiel. An beiden Tagen werden Ausstellende jeweils von 10 bis 16 Uhr regionale und nachhaltige Produkte präsentieren. Auch hier werde der Bücherflohmarkt Teil des Angebots sein. Besucherinnen und Besucher sollen die Möglichkeit haben, mit Anbietenden ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Alltag mitzunehmen. Der Eintritt werde frei sein.

Begleitend finden die 17. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer statt. Die Veranstaltungsreihe werde über das Phänomen Vogelzug informieren und lade mit verschiedenen Angeboten entlang der Küste zur Naturbeobachtung ein. Sowohl die Zugvogeltage als auch die Wanawos sollen am 19. Oktober 2025 mit dem großen Zugvogelfest enden.

Nach Angaben der Veranstalter setze das Wangerland mit den Wanawos und dem Deichleuchten ein Zeichen für nachhaltige und zukunftsorientierte Tourismusangebote. Ziel sei es, das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu fördern und die regionale Lebensqualität sichtbar zu machen.

 

Mehr Informationenwanawos - die Wangerländer Nachhaltigkeitswochen

Bild: © Oliver Franke

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren