EU-Tourismuspreise 2026: Finalisten für „Smart Tourism“ und „Green Pioneer“ bekanntgegeben

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

EU-Tourismuspreise 2026: Finalisten für „Smart Tourism“ und „Green Pioneer“ bekanntgegeben

 

Die Europäische Kommission hat die Finalisten für die Auszeichnungen „European Capital of Smart Tourism 2026“ sowie „European Green Pioneer of Smart Tourism 2026“ bekannt gegeben. Die Gewinner sollen im November 2025 in Brüssel ermittelt werden.

Sieben Städte im Rennen um den Titel „Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus“

Aus 32 Bewerbungen aus zwölf Ländern seien sieben Städte für die Endrunde des Wettbewerbs „European Capital of Smart Tourism 2026“ ausgewählt worden. Die Finalisten seien: Braga (Portugal), Brügge (Belgien), Brüssel (Belgien), Genua (Italien), Leipzig (Deutschland), Regensburg (Deutschland) und Tampere (Finnland).

Acht Destinationen für nachhaltige Tourismuskonzepte nominiert

Im Wettbewerb „European Green Pioneer of Smart Tourism 2026“ sollen sich acht Städte von insgesamt 26 Mitbewerber aus 18 Ländern durchgesetzt haben. Nominiert worden seien: Dubrovnik (Kroatien), Geestland (Deutschland), Ibiza (Spanien), Laois (Irland), Mariagerfjord (Dänemark), Marmaris (Türkei), Rebild (Dänemark) und Tartu (Estland). Die Europäische Kommission würdige damit ihren herausragenden Beitrag zu nachhaltigen Tourismusstrategien.

Finalpräsentationen und Juryentscheid im November

Alle Finalisten sollen ihre Konzepte am 18. und 19. November 2025 in Brüssel einer europäischen Jury vorstellen. Aufgrund der hohen Qualität der Bewerbungen und mehrfacher Punktgleichheit seien die ursprünglich vorgesehene Zahl der Finalisten in beiden Kategorien erhöht worden.

Unterstützung für Gewinnerstädte geplant

Die Sieger sollen umfangreiche Unterstützung in den Bereichen Kommunikation und Markenbildung erhalten. Dazu sollen ein professionelles Werbevideo, eine individuell gestaltete Hashtag-Skulptur und gezielte Kampagnen zur internationalen Sichtbarkeit zählen. Beide Wettbewerbe sollen Städten aus EU-Mitgliedstaaten sowie aus Ländern offenstehen, die am Binnenmarktprogramm teilnehmen.

 

Mehr InformationenAn EU initiative to reward innovative and smart tourism in European Cities! - European Commission

Bild: © European Union, 1995-2025

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren