Young Innovators: Messeförderung für Gründer läuft auch 2026 weiter

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Young Innovators: Messeförderung für Gründer läuft auch 2026 weiter

 

Gründerinnen und Gründer sollen auch im Jahr 2026 gezielte Unterstützung für ihre Messebeteiligungen erhalten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat im Rahmen des Förderprogramms „Young Innovators“ rund 60 Messen in Deutschland ausgewählt, die durch ihre internationale Aussteller- und Besucherstruktur gute Exportchancen bieten. Die Auswahl stehe unter dem Vorbehalt der Haushaltslage, da der Bund derzeit noch über keinen beschlossenen Haushalt verfüge.

Eurobike 2025 rückt Ecomobility stärker in den Fokus

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Eurobike 2025 rückt Ecomobility stärker in den Fokus

 

Die Eurobike 2025 will dem Zukunftsmarkt Ecomobility mehr Fläche und Sichtbarkeit zur Verfügung stellen. Auf der 33. Ausgabe der Messe soll sich das Spektrum der ausgestellten Fahrzeuge um zahlreiche ökonomisch und ökologisch sinnvolle Mobilitätslösungen erweitern. Dazu zählen unter anderem Scooter, Mobilitätshilfen, Lastenräder, Elektro-Mofas und Micro-Cars.

Ahrtal plant Hängeseilbrücke und Aussichtsplattform – Konzeptstudie gestartet

am . Veröffentlicht in Planungen & Attraktionsentwicklung

Ahrtal plant Hängeseilbrücke und Aussichtsplattform – Konzeptstudie gestartet

 

Der Ahrtal-Tourismus hat das Planungsbüro Groß & Hausmann GbR aus Weimar an der Lahn mit einer Konzept- und Machbarkeitsstudie für eine Hängeseilbrücke und eine Aussichtsplattform beauftragt. Die Vergabe erfolgte nach Abschluss eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens.Geplant sei, die Hängeseilbrücke im Bereich Walporzheim bei der Bunten Kuh zu errichten. Sie soll künftig den Rotweinwanderweg mit dem AhrSteig verbinden. Für die Aussichtsplattform sollen derzeit verschiedene Standorte im Ahrtal geprüft werden.

Wettbewerb „GÄSTELIEBLING“: LTV SACHSEN kürt die nominierten Unterkünfte 2025

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

logo gAesteliebling sn anh neu

Die Gästezufriedenheit in Sachsen stieg erneut und belegte im bundesweiten Vergleich Platz 3. Das zeige das aktuelle Monitoring mit Daten des Systems TrustYou für das Jahr 2024. Die nominierten Unterkünfte im Wettbewerb „GÄSTELIEBLING“ des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) wurden veröffentlicht. 21 Betriebe aus dem Freistaat zogen ins Finale ein – sie gelten als Leuchttürme für Qualität und Gastfreundschaft. Die diesjährige Auszeichnung der Landessieger soll am 1. September 2025 im Rahmen der Länderveranstaltung des OSV-Tourismusbarometers in Chemnitz erfolgen.

YouGov-Umfrage: Politische Lage beeinflusst Urlaubsverhalten 2025

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

YouGov-Umfrage: Politische Lage beeinflusst Urlaubsverhalten 2025

 

Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) geben 45 % der Befragten an, die politische Lage beeinflusse ihre Reiseentscheidungen. Noch stärker wirke sich der Kostenaspekt aus: 54 % berücksichtigten gestiegene Reisekosten bei ihrer Planung. Besonders Familien mit drei bis vier Personen zeigten ein erhöhtes Bedürfnis nach Sicherheit und Kostenkontrolle. Die Erhebung wurde im Vorfeld des 26. Tourismusgipfels durchgeführt, der in Berlin stattfand. Im Fokus standen dort die Themen politischer Neuanfang, globale Krisen und Innovation.

Destatis meldet Wachstum beim Inlandstourismus: Übernachtungszahlen im April 2025 gestiegen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Destatis meldet Wachstum beim Inlandstourismus: Übernachtungszahlen im April 2025 gestiegen

 

Die Zahl der Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben soll im April 2025 auf 41,0 Millionen gestiegen sein. Dies sind 11,0 % mehr Übernachtungen als im April 2024, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilte. Ein wesentlicher Grund für den Anstieg liege in der späten Lage der Osterferien, die in diesem Jahr in den April fielen. Im März hatte das zu einem deutlichen Rückgang von 8,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat geführt.

„Echte Originale“ im Fokus: TOM e.V. wirbt für mehr gesellschaftliche Wertschätzung des Tourismus

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

„Echte Originale“ im Fokus: TOM e.V. wirbt für mehr gesellschaftliche Wertschätzung des Tourismus

 

Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM) ruft zu einem Perspektivwechsel auf. Mit der neuen Kampagne „Echt stark für Oberbayern. Echt nah für Oberbayern.“ will der Verein die gesellschaftliche Bedeutung des Tourismus stärker in den öffentlichen Fokus rücken. Anlass seien aktuelle Studien, die eine Diskrepanz zwischen touristischer Relevanz und gesellschaftlicher Wertschätzung zeigen.

Auszubildende im Fokus: Hotellerie startet Voice Week zur Bewertung der Ausbildungsqualität

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Auszubildende im Fokus: Hotellerie startet Voice Week zur Bewertung der Ausbildungsqualität

 

Fair Job Hotels e.V., der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Arbeitgeberbewertungsplattform kununu haben eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen: Vom 9. bis 15. Juni 2025 soll erstmals die Voice Week unter dem Motto „Deine Meinung zählt“ stattfinden. Ziel der Aktionswoche sei es, Auszubildenden eine Stimme zu geben und ihre Perspektive auf die Ausbildungssituation in der Hotellerie sichtbar zu machen.

Tourist-Information „Under Construction“ – TI.CON 2025 lädt nach Weimar

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Tourist-Information „Under Construction“ – TI.CON 2025 lädt nach Weimar

 

Am 7. und 8. Oktober 2025 findet im Reithaus im Park an der Ilm in Weimar die TI.CON 2025 statt. Die Veranstaltung richtet sich an touristische Fach- und Führungskräfte, die die Zukunft der Tourist-Information aktiv mitgestalten möchten. Unter dem Motto „Dein Bauhaus zur Zukunft der Tourist-Information“ soll ein praxisnaher Bauplan für strukturelle, digitale und räumliche Neugestaltung entstehen.
Early-Bird-Tickets sind ab sofort bis zum 07. Juli 2025 erhältlich unter: https://gstoo.de/TICON2025

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

  Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte...

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....