Schwarzwald Tourismus setzt auf KI: „Schwarzwald Marie“ als digitale Markenbotschafterin

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Schwarzwald Tourismus setzt auf KI: „Schwarzwald Marie“ als digitale Markenbotschafterin

 

Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) hat am Dienstag, 4. Februar 2025, in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin ihre neue, KI-generierte Markenbotschafterin „Schwarzwald Marie“ präsentiert. Die virtuelle Figur soll künftig eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation einnehmen und Reisende rund um die Uhr mit personalisierten Empfehlungen für den Schwarzwald begeistern.

Rückblick CMT 2025: Neue Trends und starke Besucherresonanz

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Eröffnungsveranstaltung CMT 2025: Die indische Tanzgruppe der Nisari Kalakshetra Tanzakademie aus Mannheim zeigte klassische Tänze und Bollywood-Tänze

 

Die CMT 2025, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, schloss nach neun Tagen mit hohen Besucherzahlen und positiven Rückmeldungen. Insgesamt besuchten 260.000 Gäste die Messe in Stuttgart, um sich bei 1.570 Ausstellern über die neuesten Reise- und Freizeittrends zu informieren. Neue Formate wie der Future Tourism Congress und die Selbstausbau-Messe trafen laut Veranstalter den Nerv der Zeit, während klassische Themen wie Caravaning, Camping und internationale Reisen weiterhin große Resonanz fanden. Auch das Partnerland Indien sowie die Kulturpartnerin Chemnitz Zwickau Region zogen viel Aufmerksamkeit auf sich.

Cuxland-Tourismus startet mit neuem Markenauftritt ins Jahr 2025

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Cuxland-Tourismus startet mit neuem Markenauftritt ins Jahr 2025

 

Cuxland-Tourismus startet 2025 mit einem überarbeiteten Markenauftritt und klaren Kommunikationszielen. Das neue Design, geprägt von den Farben Aquamarin und Gelb, soll gezielt Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber ansprechen. Gleichzeitig will man mit der bekannten Cuxland-Silhouette im Logo eine vertraute Verbindung zur Region herstellen. Der neue Markenauftritt wurde gemeinsam mit der Bremer Agentur grow entwickelt und umfasst erste Maßnahmen wie die Anpassung von Logo, Farbwelt und Publikationen für Print- und digitale Kanäle.

CMT 2025: Chemnitz und Indien präsentieren kulturelle Highlights

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

CMT 2025: Chemnitz und Indien präsentieren kulturelle Highlights

 

Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz Zwickau Region. Damit will die Messe sowohl die Sehnsucht nach fernen Destinationen als auch das Interesse an spannenden Reisezielen im eigenen Land widerspiegeln. „Mit unseren Partnerschaften erfüllen wie die Wünsche unserer Besucherinnen und Besucher. Sie sehnen sich zum einen nach Fernreisen und dem Erkunden von neuen Kulturen, zum anderen wollen viele Gäste auch das eigene Land erkunden. Auch hier gibt es zahlreiche schöne Ecken“, so Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning.

CMT 2025: Neue Trends, Reiseziele und Premieren für die Reisesaison

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

CMT 2025: Neue Trends, Reiseziele und Premieren für die Reisesaison

 

Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue Reiseziele, spannende Trends und innovative Freizeitangebote zu entdecken. Auch destinetCHANGE wird auf der CMT präsent sein mit dem "destinetCHANGEday Zukunft Kulturtourismus 2025" und dem "KI-Kompass Tourismus Live-Talk!".

„Sachsen-Anhalt kann's halt": Sachsen-Anhalt startet Kampagne zur Fachkräftegewinnung

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

„Sachsen-Anhalt kann's halt": Sachsen-Anhalt startet Kampagne zur Fachkräftegewinnung

 

Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen, ehemalige Bewohner zurückzuholen und internationale Talente für den Standort zu begeistern - darunter auch für die Hotel- und Gaststättenbranche.

Destination Escape: Rätsel-Dokumentarserie startet bei Prime Video

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Destination Escape: Rätsel-Dokumentarserie startet bei Prime Video

 

Schweiz Tourismus (ST) und FMD Productions präsentieren ab dem 20. November 2024 die siebenteilige Rätsel-Dokumentarserie „Destination Escape“. Die Serie spielt in verschiedenen Regionen der Schweiz und folgt vier Content Creators, die unter Zeitdruck knifflige Rätsel lösen. Zuschauer können das Format bei Prime Video sowie auf dem YouTube-Kanal von Schweiz Tourismus verfolgen. Dirk Steffens führt als Erzähler durch die Abenteuer.

„NoSki Instructor“ – Österreich Werbung präsentiert „Skilehrer“ für Nicht-Skifahrer:innen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

„NoSki Instructor“ – Österreich Werbung präsentiert „Skilehrer“ für Nicht-Skifahrer:innen

 

Mit der neuen Social-Media-Kampagne „NoSki Instructor“ bietet die Österreich Werbung (ÖW) eine humorvolle Alternative für Winterurlauber, die Österreichs Winterfreuden abseits der Skipisten erleben möchten. Der „NoSki Instructor“ zeigt mit einem Augenzwinkern, welche Winteraktivitäten jenseits des Skifahrens auf Gäste warten. Die „NoSki Lessons“ führen in Erlebnisse wie Winterwandern, Saunieren oder Eisbaden ein und sollen so ein neues Blickfeld auf Österreichs Winterwelt geben.

DZT: Relaunch GTM Germany Travel Mart™ 360°

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

DZT: Relaunch GTM Germany Travel Mart™ 360°

 

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) launcht mit „GTM Germany Travel Mart™ 360°“ eine Neuauflage ihres langjährigen B2B-Formats für den Incoming-Tourismus. Als Kern des neuen Konzepts dient ein digitaler Marktplatz, der ab Jahreswechsel eine 24/7-Verknüpfung zwischen der mittelständischen Tourismuswirtschaft, DZT-Auslandsstandorten und internationalen Reiseanbietern ermöglichen soll. Mit dem neuen Format will die DZT durch interaktive Online-Angebote und das jährliche Live-Event im März 2025 in Bonn einen flexiblen Zugang zu internationalen Vertriebskanälen bieten.

Thüringen im Vintage-Stil: Kalenderprojekt der Thüringer Reiseregionen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Thüringen im Vintage-Stil

 

Die Thüringer Tourismus GmbH und die Thüringer Reiseregionen haben einen gemeinsamen Wandkalender im Vintage-Stil herausgebracht. Der Kalender zeigt jeden Monat eine der elf Thüringer Regionen und bildet dabei typische Landschaften, Städte und Sehenswürdigkeiten ab. Ziel ist es, die touristische Vielfalt Thüringens zu präsentieren und regionale Kooperation zu stärken.