TI.CON 2025 in Weimar: Tourist-Informationen der Zukunft

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

TI.CON 2025 in Weimar: Tourist-Informationen der Zukunft

 

Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte aus ganz Deutschland zur dritten TI.CON in Weimar treffen. Die Tagung werde Leitungskräfte aus Tourist-Informationen sowie Vertreterinnen und Vertreter touristischer Destinationen zusammenbringen, um über neue Rollenbilder, Anforderungen und Strategien für die Tourist-Information der Zukunft zu sprechen.

Kampagne „Iss, was um die Ecke wächst“: Stadtbahn wirbt für regionale Produkte in Hannover

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Kampagne „Iss, was um die Ecke wächst“: Stadtbahn wirbt für regionale Produkte in Hannover

 

Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die Straßen: Eine komplett gestaltete Stadtbahn der ÜSTRA startete als mobiles Kampagnenmotiv durch Hannover. Die Aktion laufe zwei Monate und sei Teil der Öffentlichkeitsarbeit zur „Regio Challenge“, die im September stattfinde.

Hessischer Tourismuspreis 2025: AuszeitCardPlus belegt den ersten Platz

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Hessischer Tourismuspreis 2025: AuszeitCardPlus belegt den ersten Platz

 

Die Projekte „AuszeitCardPlus“, „Boulderchurch“, „Home Berg Restaurant“ und die „Käsestube im Teichgarten“ sind mit dem Hessischen Tourismuspreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Hessischen Tourismustags in Wiesbaden statt. Der ADAC Hessen-Thüringen unterstützte den Wettbewerb als Kooperationspartner.

Niedersachsen wirbt mit neuer Kampagne um qualitätsbewusste Zielgruppen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Niedersachsen wirbt mit neuer Kampagne um qualitätsbewusste Zielgruppen

 

Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) hat im September ihre neue Kampagne „Weit mehr“ gestartet. Ziel sei es, Niedersachsen als zukunftsfähiges Reiseziel zu positionieren und gezielt neue Gästesegmente anzusprechen. Im Fokus stehen erstmals die Sinus-Milieus der „Expeditiven“ und „Neo-Ökologischen“ – reisefreudige, werteorientierte Personen im Alter von 25 bis 55 Jahren.

Tourismusmusverband Mecklenburg-Vorpommern startet bundesweite Herbstkampagne für das Urlaubsland MV

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Tourismusmusverband Mecklenburg-Vorpommern startet bundesweite Herbstkampagne für das Urlaubsland MV

 

Rund drei Millionen Übernachtungsgäste erwartet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) in der diesjährigen Herbstsaison. Mit einer bundesweiten Kampagne bewirbt der Verband den Urlaub im Nordosten gezielt in der Nebensaison. Im Fokus stehen Reisende aus ganz Deutschland, insbesondere aus Nordrhein-Westfalen und der Metropolregion Berlin.

Österreich Werbung: Neue Content-Serie „AUT in the Wild“ für erlebnisorientierte Zielgruppen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Österreich Werbung: Neue Content-Serie „AUT in the Wild“ für erlebnisorientierte Zielgruppen

 

Am 9. Juli 2025 hat die Österreich Werbung (ÖW) ihre neue englischsprachige Content-Serie „AUT in the Wild“ auf Instagram, TikTok und YouTube veröffentlicht. Die Videos sollen Wandern als modernes Naturerlebnis mit Elementen aus Survival-Formaten zeigen. Ziel sei es, erlebnisorientierte Zielgruppen anzusprechen und das klassische Wanderbild neu zu inszenieren. Die Serie sei gemeinsam mit der Agentur Wien Nord Serviceplan und der Produktionsfirma Soviso umgesetzt worden.

Berlin Freedom Week 2025: Hauptstadt wird zum Treffpunkt globaler Demokratiebewegungen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

 PM visitBerlin BerlinFreedomWeek 001

 

Berlin werde vom 8. bis 15. November 2025 erstmals die Berlin Freedom Week ausrichten. Rund um den Jahrestag des Mauerfalls werde die neue Veranstaltungswoche internationale Stimmen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Medien und Kultur zusammenbringen. Ziel werde es sein, aktuelle Herausforderungen für Demokratie und Menschenrechte zu diskutieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln. Den Auftakt werde eine Pressekonferenz im Roten Rathaus mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und den Initiatoren bilden.

International Travel BookAward 2025 - Auszeichnung für Schweizer Fachbuch „Unterwegs“

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

International Travel BookAward 2025 - Auszeichnung für Schweizer Fachbuch „Unterwegs“

 

Das Sachbuch „Unterwegs – Begegnungen und Reflexionen zum Tourismus“ von Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, und Hansruedi Müller, emeritierter Professor für Tourismusökonomie der Universität Bern, wurde mit dem International Travel BookAward 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie „Touristisches Fach-/Sachbuch“ habe sich das Werk als einziges Schweizer Projekt unter 16 prämierten Beiträgen durchgesetzt.