Bedeutung des Tourismus für Münster gestiegen
990 Millionen Euro Bruttoumsatz würden mittlerweile durch den Tourismus in Münster erwirtschaftet. Das seien deutlich mehr als noch vor sechs Jahren.
990 Millionen Euro Bruttoumsatz würden mittlerweile durch den Tourismus in Münster erwirtschaftet. Das seien deutlich mehr als noch vor sechs Jahren.
„Expedition Varusschlacht – Schatzsuche im Osnabrücker Land“ heißt ein neues Online-Geocaching-Spiel von Museum und Park Kalkriese, das am 1. August 2012 mit einer Laufzeit von drei Monaten an den Start gegangen ist.
Nach den Spielen in London kehrt die Deutsche Olympiamannschaft mit dem Kreuzfahrtschiff "Deutschland" am Morgen des 15. August in die Heimat zurück.
Die Entwickler der Halberstadt App und der Naturfreude App wurden von den 13 Partnern des Projektes e-CREATE als Best Practices für die Nutzung moderner Technologien im Tourismus ausgewählt.
Das Archäologische Zentrum Mainz (AZM) nimmt Gestalt an. Die Pläne für das Zentrum wurden überarbeitet.
Erfolgsprinzip "Rudelgucken": Berlin sieht sich als Gewinner der Fußball-EM. Die Stimmung in der Hauptstadt habe überdurchschnittlich viele Besucher aus Deutschland und Europa nach Berlin gelockt.
Nach 2007 und 2009 liegt nun eine aktuelle Berechnung zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus 2011 in Kiel vor und bestätige die positiven Entwicklungen der letzten Jahre.
Das Welterbekomitee der UNESCO hat auf seiner 36. Tagung in St. Petersburg 26 Stätten neu in die Liste des Welterbes aufgenommen, darunter aus Deutschland das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, aus Brasilien die Kulturlandschaft Rio de Janeiro und aus dem Iran die Jame-Moschee in Isfahan.
Das UNESCO-Welterbekomitee hat auf seiner 36. Tagung in St. Petersburg das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen.
Unter dem Motto „European Home Run“ initiiert WienTourismus 2012 erstmals einen Design-Wettbewerb zum Thema Wien-Souvenir.