RuhrKunstMuseen stellen Kunstreiseführer Ruhr vor
Auf der ITB Berlin präsentierten die RuhrKunstMuseen gemeinsam mit Ruhr Tourismus den ersten Kunstreiseführer für die Metropole Ruhr – die RUHR SELECTION sowie den ergänzenden RUHR KUNST GUIDE, mit Reisevorschlägen für Gruppen. Die Museen hatten jüngst erst auf Basis eines neuen Kooperationskonzeptes die Zusammenarbeit intensiviert.
Kunstkammer Wien wieder eröffnet
Am vergangenen Freitag wurde die Kunstkammer Wien von Bundespräsident Heinz Fischer, Kulturministerin Claudia Schmied, Generaldirektorin Sabine Haag und Geschäftsführer Paul Frey feierlich wiedereröffnet.
Österreichs Städte wollen keine nationale Buchungsplattform
Die "ARGE Städte" - die Tourismuskooperation der österreichischen Landeshauptstädte und der Bundeshauptstadt Wien - legte im Rahmen einer Pressekonferenz in Graz Zahlen zur rasanten Entwicklung des Städtetourismus in Österreich vor. Gleichzeitig bezog man eindeutig Stellung zu aktuellen Strömungen und Ideen.
DZT präsentiert zum Wagner-Jubiläum neue Microsite
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat zum 200. Geburtstag von Richard Wagner eigens eine neue Internetseite online gestellt.
Köln verliert Marktanteile
Erstmals konnte in Köln 2012 die Grenze von 5 Millionen Übernachtungen überschritten werden. Doch das Wachstum der Ankünfte und Übernachtungen fällt nur schwach aus.
Hannover setzt auf das neu aufgebaute Schloss Herrenhausen
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) wirbt zur Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) für die Herrenhäuser Gärten und ihr wieder aufgebautes Schloss.
Sachsen-Anhalt feiert Jubiläum der Straße der Romanik
2013 steht in Sachsen-Anhalt die Straße der Romanik im Mittelpunkt der Gästewerbung. Anlass dafür ist das 20-jährige Jubiläum der Themenstraße.
Stage Entertainment legt "Phantom der Oper" neu auf
Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER kehrt nach Hamburg zurück.
Münster will sich als Krimistadt profilieren
Wie attraktiv medialer Mord und Totschlag eine Stadt machen können, will Münster auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin zeigen.