Hamburg beantragt Weltkulturerbe
Der Hamburger Senat hat die Nominierung des Ensembles „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ für die Eintragung in die Liste des Erbes der Welt beschlossen.
Der Hamburger Senat hat die Nominierung des Ensembles „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ für die Eintragung in die Liste des Erbes der Welt beschlossen.
Nach einem starken Jahr 2012 schreibt der München Tourismus auch im ersten Quartal 2013 positive Zahlen. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 9,4 Prozent auf 2,6 Millionen.
Der Burgbau in Guedelon in Frankreich gilt als so eine Art Prototyp der auch touristisch erfolgreichen experimentellen Archäologie. In Meßkirch soll jetzt nichts geringeres als der berühmte Klosterplan von Sankt Gallen umgesetzt - sprich gebaut - werden.
Das Champions-League-Finale wird 2015 im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Dies entschied das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) auf seiner Sitzung in London.
Einkäufer internationaler Reiseveranstalter erhalten vom 2. bis 4. Juni 2013 die Gelegenheit, die Destination Bodensee „live“ zu erleben.
Kaum hat Wien mal einen schlechten Monat und ein Quartal mit wenig Wachstum vorzuweisen, schrillen offenbar auch schon die Alarmglocken. Die Wirtschaftskammer Wien fordert eine bessere Erreichbarkeit aus Langstreckendestinationen.
Die Jury des PR-Report Awards zeichnete die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in Berlin mit dem PR Report Award in der Kategorie 'Event und Live-Kommunikation' aus.
Am 17., 24. und 25. Mai geben sich im Rahmen der „Berlin Club Nacht“ fünf Top-DJs der Hauptstadt in den angesagtesten Clubs São Paulos die Ehre und sollen das Flair Berliner Partynächte in die brasilianische Metropole bringen. Initiator und Organisator der „Berlin Club Nacht“ ist visitBerlin in Kooperation mit dem Goethe-Institut São Paulo, be Berlin und der Clubcommission Berlin, dem Interessenverband der Berliner Club- und Musikszene.
Das Reformationsjubiläum 2017 befasste erneut den Deutschen Bundestag. In einer öffentlichen Anhörung am Mittwoch in Berlin hat der Ausschuss für Tourismus nationale und internationale Dimensionen des Großereignisses in den Blick genommen.
Flanderns Städte sind näher als man denkt – mit dieser Leitidee bewirbt die Kölner Agenturgemeinschaft map Tourismus Marketing in Kooperation mit der Deutschen Bahn belgische Städte als Kurzurlaubs-Destinationen.